Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ansprechender Eingangsbereich

Schon beim Eintreten überzeugen

Tore und Pforten sind wichtige Elemente eines Grundstücks. Ein ansprechend gestalteter Eingang vermittelt Besuchern schon beim Eintreten die Botschaft: Ihr seid hier willkommen. Landschaftsarchitektin Andrea Christmann stellt Materialien und ihre Vorzüge vor.

Veröffentlicht am
Christmann
Tore und Pforten strukturieren den Zugang zum Vorgarten und heben den Eingang zum Wohnhaus hervor. Sie verbinden den Straßenraum mit dem privaten Grundstück und haben erheblichen Einfluss darauf, wie ein Grundstück nach außen wahrgenommen wird. Als Vermittler zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre sendet ihre Gestaltung immer auch eine Botschaft mit. So heißt z. B. ein mit duftenden Rosenblüten umranktes, offen und filigran gestaltetes Tor Besucher willkommen. Massive Konstruktionen wirken dagegen eher abweisend. Im Einklang mit der Umgebung Zusammen mit dem Zaun fungiert die Pforte als Visitenkarte, die von Passanten im Vorbeigehen wahrgenommen wird – umso besser, wenn sie im Einklang mit dem Architekturstil der Bebauung und dem Umfeld...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate