Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartenpflege

Alles rund um gesunde Pflanzen und was sie zum Gedeihen brauchen: vom Boden über Nährstoffe und Pflanzenschutz bis hin zum Schnitt. Bestes Rüstzeug, um Unkraut, Schädlinge und Krankheiten natürlich zu bekämpfen.
  • Die Erntezeit von Steckzwiebeln ist am abknickenden und eintrocknenden Laub zu erkennen.

    Arbeitskalender im Juli Gemüse

    Arbeitskalender Aussaat Kompost Milben Sommer Zwiebeln

    Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.

  • Apfel, rot, Pfirsichroter Sommerapfel

    Arbeitskalender im Juli Obst

    Äpfel Arbeitskalender Ernte (Streuobst) Obst Schnitt (Obstgehölze) Sommer

    Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

  • Küchen-Abfälle lassen sich gut kompostieren

    Rund ums Thema Düngen Dünger aus dem Haushalt

    Düngen Kompost

    Schon Begriffe wie „Schwarzes Gold“ oder „Gold des Gärtners“ zeugen davon, dass Kompost offensichtlich etwas Wertvolles sein muss. Und genauer betrachtet stimmt das auch, denn mit Kompost in seinen verschie­denen Reifestadien lässt sich oftmals ein Teil des Düngerbedarfs im Garten abdecken.

  • Blattverdrehungen und Triebstauchungen durch verschiedene Blattlaus-Arten

    Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

    Äpfel Apfelwickler Beerenobst Blattfallkrankheit | Marssonina Erdbeeren Himbeeren Johannisbeeren Kernobst Kirschen Läuse Mehltau Monilia Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Schorf Steinobst Walnuss

    Nützlinge wie Siebenpunkt- und Asiatischer Marienkäfer (Bild unten), Schweb- und Florfliegenlarven, Ohrwurm oder Schlupfwespen haben den Befall mit Blattläusen nur teilweise eindämmen können. Vor allem in Süß- und Sauerkirschen, in Zwetschgen, Mirabellen und Strauchbeeren sind durch verschiedene...

  • Top-Themen

    • Diese wie vergrößerte Knospen aussehenden Verdickungen an Johannisbeeren sind Gallmilben. Jede dieser Knospe enthält etwa 30000 Milben und über 20000 Eier und sollte, wenn möglich, entfernt werden.

      Arbeitskalender im Juni Obst

      Arbeitskalender Artenvielfalt Mahd & Beweidung Sommer Wiesen

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Beim Düngen auf das richtige Maß achten

      Rund ums Thema Düngen Viel hilft nicht immer viel!

      Düngen Nachhaltig gärtnern Pflanzen stärken Pflanzengesundheit

      Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist für das Pflanzenwachstum wichtig, daran besteht kein Zweifel. Zu viel Dünger kann der Pflanze aber auch schaden. Es kommt wie so oft auf Ausgewogenheit und die richtige Dosis an.

  • Fruchtberostung durch Kaliumhydrogencarbonat bei empfindlicher Apfelsorte

    Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

    Äpfel Apfelwickler Erdbeeren Kernobst Kirschen Kirschessigfliege Kirschfruchtfliege Nützlinge Schädlinge Schnecken Schorf Steinobst

    Die Witterungsbedingungen während der Stein- und Kernobstblüte mit viel Sonnenschein und teilweise hohen Tagestemperaturen waren für den Fruchtansatz insgesamt günstig. Allerdings kam es in den klaren Nächten zu wiederholten, leichten bis mäßigen Frösten, die regional bei Aprikosen, Pfirsichen und...

  • Wasserspiele sind Balsam für die Seele und häufig einfach zu installieren.

    Arbeitskalender im Juni Ziergarten

    Arbeitskalender Sommer Stauden Wasser im Garten

    Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte und Balkonpflanzen.

    • Kräuter in Kästen; Auch für das Gemüse, das Sie im Balkonkasten in Reihe aussäen, ist ein nicht zu enger Pflanzabstand wichtig.

      Arbeitskalender im Mai Gemüse

      Anzucht Arbeitskalender Fruchtfolge Frühling Gemüse Kräuter Tomaten

      Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.

  • Die schönsten Stachelbeeren entwickeln sich freihängend am einjährigen Holz.

    Arbeitskalender im Mai Obst

    Arbeitskalender Frühling Schnitt (Obstgehölze) Stachelbeeren

    Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Aus Bambus-Rohren lassen sich Ohrwurmbehausungen selbst herstellen

      Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

      Äpfel Birnen Brombeeren Erdbeeren Feuerbrand Kernobst Kirschen Läuse Marienkäfer Mehltau Milben Monilia Nützlinge Ohrwürmer Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Quitte Schimmelpilze Schorf Stachelbeeren Steinobst

      Im April-Mai treten im Obstbau viele Pilzkrankheiten und Schädlinge auf. Jetzt kann der Erfolg von Gegenmaßnahmen überprüft und über die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Dabei die natürlichen Gegenspieler schonen/fördern und bei der Schädlingsregulierung einbeziehen.

    • Kalkfarbe für den Weißanstrich zählt zu den Grundstoffen, ebenso wie Pflanzenkohle zur Bodenverbesserung, beides geeignet für die Anwendung im Haus- und Kleingarten

      Gesunde Pflanzen durch Grundstoffe Wie Kalk, Pflanzenkohle und Säureblocker helfen

      Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz

      Vor allem im Haus- und Kleingarten können Grundstoffe sinnvoll zur Vorbeugung gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten eingesetzt werden: Kalkfarbe für den Weißanstrich, Pflanzenkohle zur Bodenverbesserung sowie zwei Salze von Magnesium und Phosphorsäure zählen zu den Grundstoffen. Wie sie wirken...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Im April ist die Zeit des Austriebes und der Blüte. Nun sind Nährstoffgaben und Bestäuber für die Entwicklung vieler Früchte wichtig.

    Arbeitskalender im April Obst

    Arbeitskalender Bienen Frühling Insekten Nährstoffe Obst Streuobst

    Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

  • Warum nicht einmal einen Anbauversuch wagen? Die armenische Gurkenmelone, auch armenische Gurke genannt, besitzt einen mild-aromatischen Geschmack und kann ausgereift eine Länge von bis zu 1 m erreichen.

    Arbeitskalender im April Gemüse

    Arbeitskalender Blattgemüse Bodenverbesserung Fruchtgemüse Frühling Gemüse Gurke Kräuter

    Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.

  • Der Handel hat eine Fülle von Spezialdüngern im Programm

    Rund ums Thema Düngen Spezialdünger: ja oder nein?

    Nährstoffe Pflanzengesundheit

    Wer sich im Gartencenter oder im Landhandel umschaut, findet eine Fülle an Spezialdüngern für fast jede Pflanzenart. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Nährstoffzusammensetzung und sollen sich positiv auf Wachstum, Blüte oder Erntemenge auswirken.

  • Frostspanner-Raupen sind leicht an ihrer katzenbuckel-artigen Fortbewegung zu erkennen

    Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

    Mit zunehmender Erwärmung gelangen die meisten Obst-Arten im Laufe des Monats zur Blüte. Damit beginnt auch die Hauptentwicklungsphase vieler Obstschädlinge wie etwa die Raupen verschiedener Schmetterlings-Arten.

  • Ab April können Dahlien wie diese Kaktus-Dahlie ‘Camano Concord’ von Paul Panzer im Ziergarten gepflanzt werden.

    Arbeitskalender im April Ziergarten

    Arbeitskalender Frühling Sorten (Zierpflanzen) Stauden Zierpflanzen

    Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte und Balkonpflanzen.

  • Eine Bodenprobe gibt Aufschluss darüber, ob die geeigneten Nährstoffe im Boden enthalten sind, damit das Gemüse gut wächst.

    Arbeitskalender im März Gemüse

    Arbeitskalender Aussaat Boden & Substrate Frühling Gemüse Nährstoffe

    Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.

  • Wer so schöne Stachelbeeren ernten möchte, sollte im März den Schnitt der Pflanzen zügig abschließen, bevor sie austreiben. Zu später Schnitt zehrt an der Wuchskraft.

    Arbeitskalender im März Obst

    Arbeitskalender Baumpflege Frühling Nährstoffe Obst Schnitt (Obstgehölze)

    Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.