Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender im Juni

Obst

Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.
Veröffentlicht am
Diese wie vergrößerte Knospen aussehenden Verdickungen an Johannisbeeren sind Gallmilben. Jede dieser Knospe enthält etwa 30000 Milben und über 20000 Eier und sollte, wenn möglich, entfernt werden.
Diese wie vergrößerte Knospen aussehenden Verdickungen an Johannisbeeren sind Gallmilben. Jede dieser Knospe enthält etwa 30000 Milben und über 20000 Eier und sollte, wenn möglich, entfernt werden.Bianca Rogg
Für Obstbäume und Natur Wiesenpflege Mai und Juni sind die Wachstumsmonate nicht nur für die Obstgehölze, sondern auch für die Wiese. Die Pflege des Grünlandes ist eine wichtige Aufgabe für den Obstbau, wie auch zur Erhaltung einer artenreichen Natur. In wärmeren Lagen ist die dreimalige Mahd absolutes Minimum. Die erste Mahd erfolgt vor der Kirschernte Ende Mai bis Anfang Juni. Bis dahin haben viele Kräuter und Gräser bereits geblüht. Die zweite Mahd folgt Ende Juli vor der Zwetschenernte und die dritte Ende August vor der Kernobst- und Walnussernte. Im Bergland reicht zweimaliges Mähen im Juni und August aus. Sind bereits mehrjährige Problemunkräuter wie wilde Brombeeren oder Brennnesseln vorhanden, muss zumindest selektiv eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate