Rund ums Thema Düngen
Dünger aus dem Haushalt
Schon Begriffe wie „Schwarzes Gold“ oder „Gold des Gärtners“ zeugen davon, dass Kompost offensichtlich etwas Wertvolles sein muss. Und genauer betrachtet stimmt das auch, denn mit Kompost in seinen verschiedenen Reifestadien lässt sich oftmals ein Teil des Düngerbedarfs im Garten abdecken.
- Veröffentlicht am

Die Definition von Kompost sieht folgendermaßen aus: Kompost ist ein aus organischen Abfällen – also Baum- und Strauchschnitt, Laub, Obst- und Gemüseabfällen – erzeugtes Verrottungsprodukt. Diese Abfälle werden unter ausreichend Sauerstoffzufuhr von Kleinstlebewesen und Mikroorganismen zersetzt und abgebaut. Das mit Nährstoffen angereicherte natürliche Endprodukt, der fertige Kompost, wird als erdähnliches Bodenverbesserungsmittel im Garten- und Landschaftsbau verwendet. Abfälle aus dem Haushalt stellen also eine wichtige Quelle für die „Fütterung“ der Kompostanlage dar. Durch die Kompostierung werden die Abfallmengen, die sonst mit dem Müll entsorgt werden müssten, deutlich verringert. Dadurch kommt man vielleicht mit einer kleineren...