Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartenpflege

Alles rund um gesunde Pflanzen und was sie zum Gedeihen brauchen: vom Boden über Nährstoffe und Pflanzenschutz bis hin zum Schnitt. Bestes Rüstzeug, um Unkraut, Schädlinge und Krankheiten natürlich zu bekämpfen.
  • Aus der Forschung Neue Birnensorten gegen Feuerbrand

    Bakterienkrankheiten Feuerbrand Pflanzenschutz Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst

    Das Julius Kühn-Institut erforscht mit internationalen Partnern Resistenzmechanismen gegen Feuerbrand und stärkt so die Züchtung neuer Sorten für den deutschen Anbau. Aktuell gibt es nur wenige Maßnahmen, um gegen der Erreger vorzugehen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gartenkultur Ein Museum für die Gartenkultur

    Gartengeräte & Werkzeug Historisches

    Gartengeräte sind untrennbar mit dem Gartenbau verbunden. Stets spiegeln sie den technischen Stand ihrer Zeit wider. Das Museum der Gartenkultur in Illertissen widmet sich dem traditionellen gärtnerischen Wissen. Ein Gang durch die Ausstellung macht deutlich: Die Probleme waren oft die gleichen,...

  •  Die Larve des Apfelblütenstechers

    Erwerbsobstbau Kernobst

    Erwerbsobstbau Pflanzenschutz

    Beim Schnitt ausgangs des Winters sollte auf den Besatz mit Winter-eiern der Roten Spinne und auf mögliche Überwinterung von Blutlauskolonien im Kronenbereich geachtet werden. Pflanzenschutzanwendungen lassen sich hierdurch begrenzen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    •  Rotpustelbefallsstellen (hier an Roter Johannisbeere) konsequent wegschneiden

      Erwerbsobstbau Stein- und Beerenobst

      Erwerbsobstbau Pflanzenschutz

      Ein nasser und wenig frostiger Winter geht zu Ende. Auf den frostfreien Böden in den Tallagen wird bei Erwärmung ein zügiger Austrieb erwartet. Generell sind noch ausstehende Schnittmaßnahmen bis Ende März zu erledigen, das Schnittholz in die Gassen zu ziehen und zu schlegeln.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  1 Keilriemenschacht voll mit Gras

      Maschinen sollten keine Biotope sein

      Gartengeräte & Werkzeug Mahd & Beweidung Rasen

      Es ist immer wieder aufs Neue, erstaunlich, was man so alles an Bewohnern in Motorgartengeräten finden kann. Einen Wintervorrat aus Hasel- und Walnüssen inklusive des dahin-geschiedenen Sammlers, ein Wespennest im Fangkorb, ein Ameisenstaat unter der Keilriemenabdeckung oder eine...

  •  Dieses Logo steht für geprüfte Qualität im Motorgeräte-Fachhandel

    Geprüfte Kompetenz im Motorgerätefachhandel

    Gartengeräte & Werkzeug

    Leider sieht man allzu oft professionelle Anwender aus dem Obst- und Gartenbau, die anstehende Arbeiten mit Maschinen und Geräten auf eine Weise durchführen, die nicht maximal effektiv, ergonomisch und zuverlässig ist.

  •  Sobald grüne Knospenbereiche sichtbar werden, dringt die Birnenpockenmilbe in die Birnenknospen ein

    Haus- und Kleingarten Allgemeines

    Äpfel Beerenobst Birnen Boden & Substrate Frostspanner Klima Kräuselkrankheit Läuse Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pflanzung Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Raupen Schädlinge Schorf Steinobst Vögel

    Mit Vegetationsbeginn setzt auch bei den an die Pflanzenentwicklung angepassten Krankheiten und Schädlingen ein neuer Entwicklungszyklus ein. Zu deren Eindämmung zunächst indirekte, vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Bäume und Sträucher sind weniger krankheitsanfällig, wenn sie unter optimalen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    •  1 AS-Motor All- und Mulchmäher

      Technik Neue Sterne am Mäherhimmel

      Gartengeräte & Werkzeug Mahd & Beweidung Obsttechnik Produkte Rasen Streuobst Technik im Garten

      Bald sprießen Gräser und Kräuter wieder auf Wiesen und Rasenflächen. Zeit, sich Gedanken über die passende Mähmaschine zu machen. Technikexperte Ekkehard Musche weiß, worauf es ankommt und erklärt die wichtigsten Neuheiten.

    • Technik Technikhighlights 2021

      Baumpflege Erwerbsobstbau Gartengeräte & Werkzeug Mahd & Beweidung Obsttechnik Produkte Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Veranstaltungen

      Nach wie vor wird eine Messe nach der anderen verschoben oder gar abgesagt. Bei Online-Veranstaltungen fehlt das Anfassen und Ausprobieren, um ein Gefühl für das Produkt zu bekommen. Deshalb stellen wir Ihnen hier die aus unserer Sicht praxisrelevanten Neuheiten vor.

  • Unter dem Vlies kann es an sonnigen Tagen zu warm werden. Eine zusätzliche Beschattung mit Reisig (links) kann das verhindern.

    ZIERGARTEN Winterschutz für Gehölze

    Bäume Exoten Sträucher Winter Zierpflanzen

    Für jede Winterhärtezone gibt es geeignete Gehölze, die gesund und ohne Schutz den Winter überstehen. Andere Gehölze kommen jedoch im jeweiligen Garten an die Grenze ihrer Winterhärte und sind für einen gewissen Schutz dankbar.

  •  Unterschiedliche Vitalität von Birnensorten

    Streuobst Vitalität von Birnen fördern

    Bakterienkrankheiten Baumpflege Birnen Bodenverbesserung Düngen Feuerbrand Klima Nährstoffe Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Schnitt (Obstgehölze) Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Trockenheit

    Um die „Fitness" unserer Birnbäume auf den Streuobstwiesen ist es häufig nicht gut bestellt. Krankheiten, der Klimawandel und mangelnde Pflege setzen ihnen zu. Doch man kann auf vielfältige Weise Abhilfe schaffen.

  • Johannisbeeren & Co Der Richtige Schnitt

    Beerenobst Johannisbeeren Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Stachelbeeren Veredlung

    Nachdem in der vergangenen Ausgabe der Schnitt von Ziersträuchern behandelt wurde, geht es nun um den Schnitt von Johannis- und Stachelbeeren.

  • Regenjacken Trocken bleiben

    Baumpflege Gartengeräte & Werkzeug Streuobst

    Schluss mit dem Ostfriesennerz, der zwar zu 100 % vor Wasser schützt, aber zu massiven Schweißausbrüchen führt und die Bewegungsfreiheit einschränkt. Stattdessen empfehlen sich Funktionsjacken.

  • Gartenarbeit Wohin mit dem Laub?

    Gartengeräte & Werkzeug Herbst Natur- und Artenschutz

    Sie sind laut, schmutzig, gefährlich für Tiere und bedenklich für unsere Gesundheit: Laubsauger und Laubbläser können Mensch und Umwelt belasten. Besen oder Harke sind die bessere Alternative.

  • Erwerbsobstbau Stein- und Beerenobst

    Erwerbsobstbau Krötenhautkrankheit | Valsa Pflanzenschutz Streuobst

    Eine außergewöhnliche Vegetationsperiode geht zu Ende. Bald werden die Kulturen in die Vegetationsruhe eintreten. Für einen guten Start im kommenden Frühjahr sind im Winter einige Arbeiten sinnvoll. In manchen Kulturen sind noch einzelne Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig. Mit dem vorliegenden...