Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartenpflege

Alles rund um gesunde Pflanzen und was sie zum Gedeihen brauchen: vom Boden über Nährstoffe und Pflanzenschutz bis hin zum Schnitt. Bestes Rüstzeug, um Unkraut, Schädlinge und Krankheiten natürlich zu bekämpfen.
  • Der hervorragende Geschmack des Muskatkürbis entschädigt für die lange Kulturzeit von vier Monaten bis zur Reife.

    Arbeitskalender im Oktober Gemüse

    Arbeitskalender Ernten & Lagern Herbst Knoblauch Kräuter Kürbis Spinat Zwiebeln

    Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.

  • Der beginnende Farbumschlag der Apfelsorte ‘Delbarestivale’ von grün zu gelb ist ein Zeichen der Erntereife.

    Arbeitskalender im Oktober Obst

    Arbeitskalender Herbst Most Sorten (Obst & Nüsse)

    Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

  • Fruchtmumien sollten noch vor dem Winter entfernt werden.

    Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

    Frostspanner Krötenhautkrankheit | Valsa Mäuse Misteln Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schädlinge

    Ab den ersten Boden- und leichten Luftfrösten sollte auch die Ernte der spät reifenden Lagersorten abgeschlossen sein. Bei den meisten Sorten ist die Ernte dieses Jahr ca. 1 Woche früher. Früchte, die einmal Frosttemperaturen ausgesetzt waren, sind nicht mehr für die Lagerung geeignet. Auch an...

  • Gartenarbeit findet oft auf den Knien statt – ein Gelpolster in der Arbeitshose verschafft Abhilfe

    Kniepolster bei der Gartenarbeit Latzhosen für gesunde Knie

    Arbeitskleidung Gesund leben

    Unter Gärtnern sind Kniepolster stets im Einsatz – vom Kniekissen bis zum Rollbrett. Doch viel praktischer als diese sind Kniepolster, die man direkt am Körper trägt. So lassen sich die Arbeiten im Garten flexibler erledigen. Eine besonders praktische Kombi: Latzhosen mit Einschubtaschen für...

  • Top-Themen

    • Wühlmäuse können Obstbäume irreversibel schädigen

      Wühlmausschutz Alte und neue Mittel gegen Wühlmäuse

      Bäume Mäuse Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Schädlinge Streuobst

      Was hilft gegen Wühlmäuse? Gegen die Nagetiere haben sich einige Maßnahmen bereits bewährt. Andere, wie die Anwendung ätherischer Öle kommen im Wühlmausschutz noch selten zum Einsatz, versprechen aber hohe Wirksamkeit.

    • Griff ist nicht gleich Griff – und nicht jeder kann mit dem gleichen Werkzeug auch gleich gut arbeiten

      Werkzeuge Mit kleinen Händen alles im Griff

      Gartengeräte & Werkzeug

      Astscheren, die Schmerzen bereiten, Sägen, die man einhändig schwer bedienen kann, Spaten und Schaufeln, die viel Kraft kosten – manche Arbeit im Garten ist für Menschen mit kleineren Händen, darunter viele Frauen, schwierig. Mit dem richtigen Gartenwerkzeug für kleine Hände geht‘s schneller und...

  • Kiesbeete mit mediterranen Pflanzen unterdrücken Unkrautwuchs.

    Serie Unkräuter im Garten Was tun gegen Unkräuter?

    Boden & Substrate Mulchen Unkraut

    Völlig unkrautfrei wird kein Garten jemals sein, und das sollte man sich auch nicht zum Ziel setzen. Leben und leben lassen ist ein Motto, das viel Stress erspart und letztendlich auch der Natur gut tut.

  • Absterbende Äste können jetzt noch gut entfernt werden

    Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

    Nützlinge Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Schädlinge

    Ab September sollten bereits die vorbeugenden Pflanzschutzmaßnahmen für das Folgejahr ergriffen werden. Im noch belaubten Zustand sind an den Obstgehölzen kranke oder bereits abgestorbene Astpartien, Zweige oder Triebe gut zu erkennen und können ausgeschnitten werden. Bei bis Mitte September...

    • Die Blätter der Brennnessel lassen sich zu einer Füllung für Blätterteigtaschen verarbeiten.

      Einfach aufessen Unkräuter in der Küche

      Küche Rezepte Unkraut

      Beim Unkraut entfernen ist es bestimmt schon vielen Menschen durch den Kopf gegangen: Kann man die ganzen Blätter, Blüten und Triebe vielleicht essen, anstatt sie wegzuwerfen?

  • Von Wespenfraß geschädigte Birnen zügig ernten und verzehren

    Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

    Apfelwickler Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Johannisbeeren Kernobst Kirschessigfliege Läuse Marienkäfer Monilia Nützlinge Ohrwürmer Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Schnitt (Obstgehölze) Schwebfliegen Sommer Stachelbeeren

    Begünstigt durch die seit dem Frühjahr andauernde feuchte Witterung ist im Beerenobst starker Befall durch die Kirschessigfliege aufgetreten. Spät reifende Brombeeren, Herbsthimbeeren und Heidelbeeren weiterhin mit feinmaschigen Netzen (max. 1,0 x 1,0 mm) vollständig und mit Bodenschluss vor...

  • Schneckenplagen lässt sich langfristig vorbeugen

    langfristig gegensteuern Schneckenplage

    Nachhaltig gärtnern Nützlinge Schädlinge Schnecken

    So viele Schnecken wie in diesem Jahr waren es selten. Wenn die Plage gen Herbst langsam ausläuft, ist der richtige Zeitpunkt, Maßnahme zu ergreifen, damit der Garten langfristig schneckenfest wird.

  • Giersch kann aus jedem noch so winzigen Wurzelstück eine neue Pflanze entwickeln.

    Unkräuter im Garten Wohin mit dem Unkraut?

    Unkraut

    Mit der Entfernung der Unkräuter aus Rasen und Beeten ist es nicht getan. Irgendwo müssen die ausgehackten und ausgerissenen Pflanzen danach auch bleiben. Vorsicht: Nicht alles sollte auf den Kompost, für die verschiedenen Unkräuter gibt es unterschiedliche Empfehlungen.

  • Kalziummangeln kann Ursache für braune Flecken an Äpfeln sein

    Braune Flecken an Äpfeln Mit Kalzium Stippe verhindern

    Äpfel Düngen Nährstoffe Pflanzengesundheit Pflanzenschutz

    Was steckt hinter braunen Flecken an Äpfeln? Ein möglicher Grund kann die Stippe oder Stippigkeit sein. Insbesondere die Früchte großfruchtiger Apfelsorten sind oft schlecht mit Kalzium versorgt. Dieser Nährstoffmangel ist eine der Ursachen für die physiologische Erkran­kun­g.

  • Start ins Gartenjahr Welcher Dünger soll es sein?

    Düngen Frühling Produkte

    Der Frühling ist da und die Gärtnerinnen und Gärtner können sich an der Farbenpracht der erblühenden Sträucher und Blumen erfreuen. Damit alle Pflanzen im Laufe der nächsten Monate gut gedeihen, ist im Frühjahr auch das Düngen ein wichtiges Thema. Das Angebot ist riesig: Den konventionellen...

  • Schwarzer Rindenbrand an Apfel

    Pilzerkrankungen an Obstgehölzen Der schwarze Rindenbrand

    Obst Pilzerkrankungen Schwarzer Rindenbrand

    Der Schwarze Rindenbrand an Kernobst wird durch einen Befall mit Pilzen aus der Gattung Diplodia hervorgerufen. In Obst&Garten haben wir bereits in Ausgabe 7/2020 und Ausgabe 9/2022 ausführlich über diese Krankheit berichtet. Hier finden Sie die Artikel und weitere Infos!

  • Pflanzen fit halten Neem – ein Baum für alle Fälle

    Läuse Nachhaltig gärtnern Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Raupen Schädlinge

    Viele Pflanzen produzieren Wirkstoffe zur Selbstheilung – auch der Neembaum. Nur kann er sich mit eigenen Ab-wehrstoffen so gut gegen Schädlinge schützen wie kaum ein anderer Baum. Die Hauptrolle hierfür spielt ein Wirkstoff, der als Pflanzenschutzmittel auch anderen Pflanzen gute Dienste gegen...