ANWENDUNG DES ERHALTUNGSSCHNITTS
Das Was, Wann und Wie
In diesem Abschnitt werden Erhaltungsschnittmaßnahmen an häufig im Garten gepflanzten Ziersträuchern erläutert. Sie werden dazu – je nach Schnittaufwand und Zeitpunkt – in Gruppen zusammengefasst: ein praxisorientierter Ansatz.
- Veröffentlicht am
Wer im Garten wenig Zeit in Schnittmaßnahmen investieren möchte, sollte diesen Wunsch bereits bei der Auswahl der Gehölze berücksichtigen. Für solche Gärtner sind besonders Pflanzen, die gar nicht oder nur ab und zu geschnitten werden sollten, zu empfehlen. Besser gar nicht schneiden In diese Gruppe gehören Gehölze, die ihre Blüten in der Regel am älteren Holz bilden und durch regelmäßige Schnittmaßnahmen ihre natürliche Wuchsform und Blühwilligkeit verlieren. Teilweise können stärkere Schnittmaßnahmen auch zu Wuchsdepressionen oder zum Absterben führen. Die Regeneration aus schlafenden Augen (Reserveknospen) ist häufig nicht gegeben. Der Goldregen (Laburnum anagyroides) nimmt Schnitteingriffe ins stärkere (ältere) Holz übel. Dies gilt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo