Wachstum und SChnitt
Wuchsformen der Sträucher
Die Schnittmaßnahmen bei Ziersträuchern zielen einerseits auf eine reiche Blütenbildung, andererseits auf eine natürliche Wuchsform ab. Darum sollte man die Arten der Blütenbildung und die sogenannten Wachstumsregeln kennen. Ansonsten können die genannten Ziele kaum erreicht werden.
- Veröffentlicht am
M an sollte sich darüber im Klaren sein, was man mit den Schnittmaßnahmen bezweckt und welche Reaktionen sie am Gehölz hervorrufen. Eine gute Orientierungshilfe geben hier die sogenannten Wachstumsregeln. Ebenso wichtig ist die Art der Blütenbildung. Nur so können Sie mit einem angemessenen Schnitt auch Ihr Ziel erreichen. Art der Blütenbildung Die Blüten- und damit auch die Fruchtbildung erfolgen bei Gehölzen entweder an Neutrieben oder am älteren Holz. Logischerweise richten sich danach auch die Schnittmaßnahmen aus. Blüten am Neutrieb: Der Neuaustrieb blüht noch im selben Jahr seiner Entstehung. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr gewährleistet viele Neutriebe, an denen dann die Blüten gebildet werden. Im darauffolgenden Jahr ist...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo