Stein- und Beerenobst
Eine außergewöhnliche Vegetationsperiode geht zu Ende. Bald werden die Kulturen in die Vegetationsruhe eintreten. Für einen guten Start im kommenden Frühjahr sind im Winter einige Arbeiten sinnvoll. In manchen Kulturen sind noch einzelne Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig.
Mit dem vorliegenden Artikel enden die diesjährigen Pflanzenschutzhinweise. Sie enthalten deshalb auch Empfehlungen für Arbeiten, die in der Zeit bis Ende Februar zu erledigen sind. Wichtig ist im Winter die Mäusebekämpfung. Details dazu im Bereich Kernobst.
Die Verfügbarkeit von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln nimmt weiter ab. Nichtchemische und vorbeugende Maßnahmen gewinnen deshalb immer mehr an Bedeutung. Bei der Anlage von neuen Pflanzungen ist die Standorteignung zu beachten, robuste Sorte sind bevorzugt zu pflanzen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo