Obst
-
Arbeitskalender Obst -
toskanisches Gut Podere Fontecornino Von Südtirol ins Niemandsland
Äpfel Kernobst Obst Porträt Der Südtiroler Apfelproduzent Martin Gschleier erwarb 1992 das toskanische Gut Podere Fontecornino. Zusammen mit seinem Sohn Michael (Bild oben mit seiner Familie) hat er dort die biologische Apfelproduktion etabliert.
-
Aktionstipp Dorn oder Stachel
Kinder & Familie Obst Zierpflanzen Solange die Gehölze noch kein Laub tragen, können Sie besonders gut mit Ihren Kindern Dornen und Stacheln suchen und den Unterschied spielerisch erfassen. Dabei entdecken Sie, dass Dornröschen genau genommen Stachelröschen heißen müsste. Den Unterschied kann Ihr Kind ganz leicht selber...
-
Februar Arbeitskalender Obst im Februar
Arbeitskalender Obst -
Januar Arbeitskalender Obst im Januar
Arbeitskalender Obst Streuobst -
Direktvermarktung Wie sag ich’s dem Kunden?
Gemüse Obst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Immer häufiger nutzen Direktvermarkter Google, Facebook & Co, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Im Internet gelten andere Spielregeln als in der Tageszeitung, damit eine Anzeige messbare Erfolge zeigt.
-
Verkaufsautomaten „Hofladen" der Zukunft?
Gemüse Obst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Verkaufsautomaten sind für viele Direktvermarkter eine gute Ergänzung oder Alternative zum Hofladen – jedoch gilt es, den Automaten selbst und sein Umfeld sorgfältig zu durchdenken und zu gestalten.
-
ZUM THEMA Stimmen aus der Praxis
Obst Streuobst-Wirtschaftlichkeit -
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Interview Die Kunden entscheiden!"
Interview Obst Streuobst-Wirtschaftlichkeit -
Dezember Arbeitskalender Obst im Dezember
Arbeitskalender Obst -
Obstsortensammlung Franzen Das Birnenparadies
Birnen Kernobst Obst Porträt Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst In Bremm an der Mosel hat Hans-Jürgen Franzen eine der wohl größten Birnensammlungen aufgebaut. Auf verschiedenen Flächen wachsen rund 450 Birnensorten aus aller Welt.
-
November Arbeitskalender Obst im November
Arbeitskalender Obst -
Obstbau Schneider in Edingen-Neckarhausen Apfelsaft als Lifestyle-Getränk
Äpfel Kernobst Obst Porträt Saft Streuobst-Wirtschaftlichkeit Verarbeitung | Verwertung Magdalena Schneider (Bild) hat dem roten Apfelsaft vom elterlichen Betrieb auf einem quietschroten Etikett den Namen „Stiefkind" gegeben. Seither spricht das gesunde Getränk vor allem 20- bis 30-jährige Trendsetter an.
-
Wildobst im Garten Robust, gesund und nützlich!
Brombeeren Himbeeren Obst Wildobst Heute bezeichnen wir als Wildobst allgemein Arten, die züchterisch nicht oder nur wenig verändert wurden – im Unterschied zu Kulturobstarten, bei denen die Früchte deutlich größer, saftiger und meistens auch süßer sind.
-
Oktober Arbeitskalender Obst im Oktober
Arbeitskalender Obst -
September Arbeitskalender Obst
Arbeitskalender Obst -
Hofmarkt Zapf in Kandel Ausgezeichnetes Hofcafé
Obst Porträt Verarbeitung | Verwertung Auf Bauern- und Winzerhöfen sind gastronomische Angebote schon lange Tradition. Auch ein Obsthof kann seine Kunden kulinarisch verwöhnen, wie es der Hofmarkt Zapf zeigt (im Bild das Café-Team mit Maria Zapf links).
-
Juli Arbeitskalender Obst
Arbeitskalender Obst -
Steinmühle in Horben Marke „wild und regional"
Kräuter Obst Porträt Streuobst Verarbeitung | Verwertung Wildobst Obst- und Kräuterspezialitäten gehören zum Sortiment von Petra Rehm-Hug. Auf dem Schwarzwaldhof ihres Mannes hat sich die Kräuterpädagogin mit ihrer Eigenmarke „wild und regional" einen Namen gemacht.