Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Januar

Arbeitskalender Obst im Januar

Veröffentlicht am
Schemazeichnung für den Spindelschnitt an Birnen. Das Formieren ist bei Apfelbäumen auf schwachwachsenden Unterlagen wie M27, M9 und M26 am einfachsten. Bei Birnen eignen sich auch mittelstarkwachsende Unterlagen wie Farold 40 oder BA 29 schwach. Bei Süßkirschen sind GiSelA 5 und GiSelA 6, bei Zwetschgen Wavit oder St. Julian günstig.
Schemazeichnung für den Spindelschnitt an Birnen. Das Formieren ist bei Apfelbäumen auf schwachwachsenden Unterlagen wie M27, M9 und M26 am einfachsten. Bei Birnen eignen sich auch mittelstarkwachsende Unterlagen wie Farold 40 oder BA 29 schwach. Bei Süßkirschen sind GiSelA 5 und GiSelA 6, bei Zwetschgen Wavit oder St. Julian günstig.Ellwein
Spindelerziehung Rank und schlank Der Unterschied zwischen der Obstbaumerziehung als Rundkrone oder Spindel besteht in der Anzahl der Fruchtholz tragenden Achsen. Die Rundkrone besteht aus der Stammverlängerung und in der Regel drei gleichmäßig verteilten Leitästen. Sie eignet sich für stärker wachsende, großvolumige Bäume. Die Spindel hat nur eine Achse, die Stammverlängerung. Von dieser Achse gehen flache Fruchtäste ab, welche gut belichtete Früchte tragen. Die Fruchtäste verjüngen sich von unten nach oben, sie sollten versetzt abgehen (Beschattungsgefahr). Ziel beim Erhaltungsschnitt ist das Verschlanken der Fruchtäste, indem dickere Nebentriebe oder Fruchtholzquirle entfernt werden. Von der Baumspitze beginnend, wird zunächst die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate