Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Dorn oder Stachel

Solange die Gehölze noch kein Laub tragen, können Sie besonders gut mit Ihren Kindern Dornen und Stacheln suchen und den Unterschied spielerisch erfassen. Dabei entdecken Sie, dass Dornröschen genau genommen Stachelröschen heißen müsste. Den Unterschied kann Ihr Kind ganz leicht selber feststellen: Stacheln kann es mit dem Finger wegknipsen (siehe Bild), denn es sind je nach Pflanzenart unterschiedlich geformte Auswüchse der Oberschicht. Sie finden sich bei Rose, Brombeere und Stachelbeere.
Veröffentlicht am
BUCHTER
Dornen unterscheiden sich grundlegend von Stacheln. Um sie zu entfernen, braucht es Schere oder Messer, denn Sprossdornen sind spitz zulaufende Seitentriebe, also wie Äste mit dem Stamm oder Haupttrieb verbunden. Einen Dorn zu entfernen geht also genauso leicht oder schwer, wie einen Seitenzweig wegzunehmen. Sprossdornen finden Sie etwa bei Sanddorn, Schlehe und Weißdorn.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate