Steinmühle in Horben Marke „wild und regional"
Obst- und Kräuterspezialitäten gehören zum Sortiment von Petra Rehm-Hug. Auf dem Schwarzwaldhof ihres Mannes hat sich die Kräuterpädagogin mit ihrer Eigenmarke „wild und regional" einen Namen gemacht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Obst- und Kräuterspezialitäten gehören zum Sortiment von Petra Rehm-Hug. Auf dem Schwarzwaldhof ihres Mannes hat sich die Kräuterpädagogin mit ihrer Eigenmarke „wild und regional" einen Namen gemacht.
Herr Dr. Zimmermann, welche Obstbau-Schädlinge verursachen derzeit den größten wirtschaftlichen Schaden?
Mit viel ehrenamtlichem Engagement sammelt und erhält der Förderverein Obstsortenvielfalt (im Bild die Vorsitzende Katharina Tumbrinck) regionale Obstsorten aus dem Rheinland.
Die Gartengestaltung unterliegt den unterschiedlichsten zeitlichen Trends. Vor 30 Jahren war es unmodern und fast verpönt, in einem zeitgemäßen, schicken Garten Obstgehölze zu integrieren, von einem Gemüsebeet ganz zu schweigen. Das hat sich zum Glück geändert.
Durch die Integration von Obstbäumen und -sträuchern in die Gartengestaltung lassen sich harmonische Bereiche mit Mehrfachnutzen schaffen. Dabei kann es sich durchaus lohnen, bereits größere Bäume zu pflanzen oder umzusetzen.
Im Dezember sollte der Schutz der Obstbäume/Obstanlagen gegen Wild, Mäuse und Stürme noch einmal systematisch geprüft werden. Beschädigte Baumpfähle, Gerüste und Anbinder entfernen bzw. auswechseln. Größere intensiv genutzte Obstanlagen sollten gegen Wild eingezäunt werden.
Jeder Dritte kauft Lebensmittel online. Auch Direktvermarkter können davon profitieren. Jürgen (Bild) und Gabriele Winkler, Betreiber des Obstbaubetriebes WINO Biolandbau, zeigen, wie es geht.
Exotische Obstgehölze bereichern Garten und Küche. Diese wärmeliebenden Arten kommen für immer mehr Standorte in Frage.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo