Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

„Essbare Beetbepflanzungen"

Veröffentlicht am
Privat
Herr Christner, Sie haben unter anderem ein Beet mit essbaren Pflanzen im eigenen Garten. Diese sind allerdings nicht in Reihen gepflanzt, sondern bieten ein ansehnliches Beet ähnlich eines englischen Borders. Wie sind Sie auf die Idee mit dem essbaren Beet gekommen? Am Anfang dachte ich an die Selbstversorgung für mich als Vegetarier. Doch dann kam die Überlegung, dass ein Beet mit essbaren Pflanzen auch ästhetisch aussehen kann. Es müssen ja nicht immer in Reihe gepflanzte Möhren sein. Die Spannung in meinem Gemüsebeet (Bild S. 8) entsteht durch die verschiedenen Höhen, die unterschiedlichen Farben und die faszinierenden Blattstrukturen. Dunkle Blätter werden gemischt mit hellen, fast weißen und rotlaubigen. Im Vordergrund rahmen flache...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate