Kräuter
-
Arbeitskalender Aussaat Boden & Substrate Gemüse Kräuter Kürbis Milben Möhren Paprika Pflanzenschutz Salat Schädlinge Sommer Spinat Wurzelgemüse Zucchini Zwiebeln -
Juni Arbeitskalender Ziergarten
Arbeitskalender Balkon & Terrasse Bewässerung Kräuter Sommer Zierpflanzen -
Mai Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Frühling Gemüse Kräuter Pilzerkrankungen Schimmelpilze Tomaten Unkraut Zucchini -
Mai Arbeitskalender Ziergarten
Arbeitskalender Frühling Hecke Kräuter Sträucher Zierpflanzen -
April Arbeitskalender Gemüse
Anzucht Arbeitskalender Bewässerung Frühling Gemüse Gründüngung Kräuter Pflanzenkrankheiten Tomaten Zucchini -
Arbeitskalender Gemüse im März
Anzucht Arbeitskalender Beetvorbereitung Frühling Gemüse Insekten Kräuter Natur- und Artenschutz Winter Wurzelgemüse -
Dezember Arbeitskalender Ziergarten im Dezember
Arbeitskalender Kräuter Sträucher Winter Zierpflanzen -
Majoran Würzt und beruhigt
Gesund leben Historisches Kräuter Majoran ist der süßere und aromatischere Bruder von Oregano. Er war von Anfang an zugleich Heil- und Küchenkraut mit guter Wirkung gegen allerlei Keime.
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Estragon Heil- und Küchenkraut
Gesund leben Historisches Kräuter Einmal im Garten etabliert, bleibt die Estragonstaude viele Jahre ein pflegeleichter, ergiebiger Gast im Kräuterbeet. Er liebt es zwar feucht, übersteht aber auch trocken-heiße Phasen.
-
Oktober Arbeitskalender Ziergarten im Oktober
Arbeitskalender Herbst Kräuter Stauden Zierpflanzen -
Brennnessel Wurzeln und Samen
Gesund leben Heilpflanzen Historisches Kräuter Unkraut Die vielfältigen Heilwirkungen der Brennnesselblätter waren in Obst & Garten 4/2022 Thema. Die jetzt reifen Samen und die Wurzeln sind ebenfalls wertvoll.
-
September Arbeitskalender Gemüse im September
Arbeitskalender Gemüse Herbst Kräuter Tomaten -
United World Robert Bosch College (UWC) in Freiburg Lernen im Klostergarten
Gartengestaltung Gemüse Historisches Kinder & Familie Kräuter Obst Porträt Eva-Maria Schüle ist Gartenpädagogin am UWC Robert Bosch College in Freiburg und leitet den dort angeschlossenen Schulgarten. Bei der Arbeit finden die jungen Menschen einen Ausgleich zum Alltag in der Privatschule.
-
Zitronenmelisse Hilft Leib und Seele
Gesund leben Heilpflanzen Historisches Kräuter Sommer Die stark zitronig duftende Heilpflanze galt schon in der Antike als Bienenfreund.
-
Juli Arbeitskalender Gemüse im Juli
Arbeitskalender Düngen Gemüse Gurke Kohl Kräuter Milben Nährstoffe Schädlinge Sommer -
Johanniskraut Johanniskraut macht gute Laune
Gesund leben Heilpflanzen Historisches Kräuter Sommer Längster Tag des Jahres, Sommersonnenwende, Johannistag – gemeint ist jedes Mal der 21. beziehungsweise 24. Juni. Auch das Heilkraut des Jahres 2015 steht um diese Zeit in voller Blüte.
-
BELIEBTE ARTEN Teekräuter mit Zitronenaroma
Bodendecker Exoten Gesund leben Heilpflanzen Kräuter Sommer Verarbeitung | Verwertung Ein Teil der Kräuter, die sommerfrische Tees mit Zitronenaroma liefern, sind nicht winterhart und kommen deshalb in den Pflanzkübel. Das lohnt sich aber, zumal sie sonstige Kübelpflanzen auch optisch gut ersetzen können.
-
JUNGE OBSTBLÄTTER Obstgehölze für Tee nutzen
Birnen Brombeeren Erdbeeren Gesund leben Haselnuss Heidelbeeren | Blaubeeren Heilpflanzen Himbeeren Johannisbeeren Kirschen Kräuter Küche Pfirsich Rosen Sommer Verarbeitung | Verwertung Walnuss Himbeer- und Brombeerblätter sind bekannte Teezutaten. Mehr als eine Handvoll weiterer Beerenobstarten lassen sich gleichfalls als Tee nutzen. Unter den Obstbaumarten liefern Kaki, Walnuss, Haselnuss, Birne und Kirsche guten Tee.
-
Liebstöckel Würziges Maggikraut
Gesund leben Heilpflanzen Kräuter Liebstöckelblätter duften wie Maggiwürze, Samen und Wurzel sind heilwirksam.