Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Arbeitskalender Gemüse im März

Veröffentlicht am
Pastinaken als fast vergessenes Wurzelgemüse bereichern den Speiseplan und sind zudem leicht zu kultivieren. Bis die geputzten Rüben auf den Teller kommen, dauert es allerdings etwas.
Pastinaken als fast vergessenes Wurzelgemüse bereichern den Speiseplan und sind zudem leicht zu kultivieren. Bis die geputzten Rüben auf den Teller kommen, dauert es allerdings etwas.Koch, Grafik: mamita_shutterstock.com
Pastinaken Wurzelgemüse mit Tradition Während für Fruchtgemüse eine Voranzucht am Fensterbrett sinnvoll ist, wird Wurzelgemüse im Frühjahr direkt ins Beet gesät. Neben Mohrrüben sind hier auch Pastinaken zu nennen, die seit einigen Jahren eine Renaissance erleben. Sie benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wenn möglich in einem leichten Boden. In schweren und dichten Böden werden die Rüben nur kurz und meist mehrbeinig. Lockern Sie daher Ihren Boden in der Beetvorbereitung tiefgründig auf und bringen Sie dabei wertvollen Kompost aus. Bei der Aussaat ist auf einen Pflanzabstand in der Reihe von 5 bis 10 cm zu achten, Sie können aber später vereinzeln. Stehen die Rüben zu eng, gibt es viele dünne Wurzeln. Fällt der Abstand zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate