Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mai

Arbeitskalender Ziergarten

Veröffentlicht am
Schattenverträgliche Stauden, die den Lebensbereichen Gehölzrand beziehungsweise Gehölz zugeordnet werden, kommen am besten mit den Bedingungen unter Rhododendren zurecht. Unter ihnen finden sich auch zahlreiche Bodendecker mit attraktivem Laub, zum Beispiel Elfenblumen, Schaumblüte, Purpurglöckchen und etliche Schattengräser. Sehr schön und dabei von ausdrucksvoller Gestalt ist der Salomonssiegel, der sich mit der Zeit durch Ausläufer ausbreitet.
Schattenverträgliche Stauden, die den Lebensbereichen Gehölzrand beziehungsweise Gehölz zugeordnet werden, kommen am besten mit den Bedingungen unter Rhododendren zurecht. Unter ihnen finden sich auch zahlreiche Bodendecker mit attraktivem Laub, zum Beispiel Elfenblumen, Schaumblüte, Purpurglöckchen und etliche Schattengräser. Sehr schön und dabei von ausdrucksvoller Gestalt ist der Salomonssiegel, der sich mit der Zeit durch Ausläufer ausbreitet.Adams
In Kombination: Gestalten mit Rhododendren Nicht nur Aspekte des Standortes, also Boden, Lichtverhältnisse, Wasserversorgung und klimatische Bedingungen, spielen beim Einsatz von Rhododendren im Garten eine wesentliche Rolle, auch gestalterische Gesichtspunk-te sind wichtig. Rhododendren sind zur Blütezeit äußerst auffällige und mitunter recht dominante Blütensträucher, während sie sich den Rest des Jahres eher als stille Schönheiten präsentieren. Ihr grünes Laub bildet einen ruhigen Hintergrund für später blühende Gehölze und Stauden, die dekorative Herbstfärbung kann bewusst als Gestaltungselement eingesetzt werden. Die Gruppe der Stauden bietet vielgestaltige Möglichkeiten für eine Kombination mit Rhododendren. Es bietet sich an,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate