Erfrischend gesund Zitronenverbene
Ihr Duft wie auch ihr Geschmack passen perfekt in den Sommer – die Verbene erfrischt, macht gute Laune und wirkt ausgleichend.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ihr Duft wie auch ihr Geschmack passen perfekt in den Sommer – die Verbene erfrischt, macht gute Laune und wirkt ausgleichend.
Gärtner Frank Fischer ist auf besondere Stauden spezialisiert. Seinem Liebling Salbei hat er in Umkirch neben der Gärtnerei „Frank’s Salvias“ einen ganz besonderen Schaugarten gewidmet.
Vielerorts am Straßenrand leuchten die himmelblauen Korbblüten der Wegwarte, vielleicht sogar an einer sonnig-trockenen Ecke im Garten. Nicht nur die Farbe ist wunderbar, machen Sie Ihre Kinder und Enkel auch auf die sonstigen Vorzüge aufmerksam.
Der immergrüne Strauch ist unschätzbar gesund. Er ist genügsam, verträgt, Hitze und Dürre und ist obendrein noch zauberhaft schön.
Die Kräuter für die Tees und Gewürzmischungen kommen aus verschiedenen Regionen Südbadens und Württembergs. Verarbeitet werden sie in Handarbeit von den Frauen der Kräutermanufaktur.
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Pfefferminze, Orangenminze, Schokoladenminze, ... Wer im kommenden Sommer die erfrischenden Aromen der Minzen in Getränken und Salaten genießen will, sollte jetzt pflanzen. Aufgrund des überbordenden Wachstums vieler Minzarten und -sorten fällt die Ernte meist reichlich aus, sofern man auf den der...
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Kurkuma ist mehr als ein Gewürz. Das Rhizom der Gelbwurz ist eine Jahrtausende alte Heilpflanze, die heute bei uns als Superfood und vielversprechendes Naturheilmittel gilt.
Die Schafgarbe ( Achillea millefolium ) erkennt man an ihren filigranen, farnartigen Blättern und ihrem würzigen Duft. Bis in den Spätsommer hinein blüht sie in weißen bis rosafarbenen Blütendolden und lockt so von Juni bis Oktober eine Vielzahl an Nützlingen an.
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die Erkältungszeit. Wer in seinem Garten Heil- und Gewürzkräuter anpflanzt, ist gut vorbereitet: Pflanzen wie Salbei, Thymian, Kamille oder Ringelblume können leichte Beschwerden lindern. Jetzt ist höchste Zeit, zu ernten.
Die zarte Knoblauchsrauke bevorzugt den Halbschatten des Waldrandes. Dort wächst sie unscheinbar am Wegrand und fällt erst auf, wenn man sie streift und sie ihren Knoblauchduft verströmt.
Seit synthetische Farben viel intensiver und haltbarer sind, gerät die Kunst, Wolle und andere Stoffe mit Pflanzen zu färben, langsam in Vergessenheit. Der Färbegarten im Campus Galli (im Bild Mechthild Schwarzkopf) wirkt dem entgegen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo