Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Wegwarte

Vielerorts am Straßenrand leuchten die himmelblauen Korbblüten der Wegwarte, vielleicht sogar an einer sonnig-trockenen Ecke im Garten. Nicht nur die Farbe ist wunderbar, machen Sie Ihre Kinder und Enkel auch auf die sonstigen Vorzüge aufmerksam.

von Helga Buchter-Weisbrodt erschienen am 04.06.2025
Artikel teilen:
Wegwarte
Wegwarte © Helga Buchter-Weisbrodt

Etwa dass man aus der Wurzel aromatischen, auch für Kinder verträglichen Zichorienkaffee-Ersatz brühen oder ein würziges Gemüse zubereiten kann. Für Kinder leichter zu bewerkstelligen ist es, einige Blättchen und Blüten zu sammeln und daraus einen Tee aufzubrühen. Suchen Sie mit ihnen noch ein paar Minze- oder Melisseblättchen und vielleicht ein paar Gänseblümchen, das macht den Tee interessanter und schmackhafter. Nebenbei können Sie erzählen, dass man früher glaubte, dass eine am 25. Juli, dem Jakobitag, ausgegrabene Wegwarte unbesiegbar und unverwundbar macht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren