Gemüse
-
Arbeitskalender Fruchtgemüse Gemüse Herbst Pilzerkrankungen Schimmelpilze Tomaten Wurzelgemüse -
September Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Aubergine Exoten Fruchtgemüse Gemüse Gewächshaus Gurke Herbst Kartoffeln Kräuter Milben Paprika Pilzerkrankungen Rhabarber Salat Schimmelpilze Tomaten -
Aktionstipp Gemüse-Zoo
Gemüse Kinder & Familie Um Kindern Gemüse schmackhaft zu machen, bedarf es vielfach besonderer Fantasie. Selbst aussäen lassen oder gemeinsam das Wachstum des Gartengemüses zu beobachten, reicht meist nicht aus.
-
August Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Blattgemüse Gemüse Gründüngung Kräuter Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pilzerkrankungen Schimmelpilze Sommer Zwiebeln -
Juli Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Aussaat Boden & Substrate Gemüse Kräuter Kürbis Milben Möhren Paprika Pflanzenschutz Salat Schädlinge Sommer Spinat Wurzelgemüse Zucchini Zwiebeln -
Juni Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Blattgemüse Gemüse Gründüngung Kohl Läuse Mangold Milben Paprika Pflanzengesundheit Rhabarber Schädlinge Sommer Spargel Spinat -
Anbauplanung für Fruchtbarkeit Fruchtfolge und Mischkultur
Boden & Substrate Bodenverbesserung Fruchtfolge Gemüse Kartoffeln Kohl Milben Mischkultur Nachhaltig gärtnern Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Salat Schädlinge Eine überlegte Anbauplanung trägt dazu bei, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Die Flächen für die Kultur bestimmter Arten muss man jährlich wechseln, Mischkulturen fördern die Pflanzenentwicklung.
-
Verarbeitung Die Ernte haltbar machen
Gemüse Küche Obst Verarbeitung | Verwertung Wenn der Nutzgarten eine üppige Ernte beschert, stellt sich die Frage, wie sich die Früchte am besten haltbar machen lassen. Einige Geräte und Hilfsmittel sind dafür praktisch oder sogar unverzichtbar.
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Mai Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Frühling Gemüse Kräuter Pilzerkrankungen Schimmelpilze Tomaten Unkraut Zucchini -
Der Klappergarten in St. Georgen Lebendige Landwirtschaft
Gemüse Obst Porträt Verarbeitung | Verwertung Am Stadtrand von Freiburg bauen Johanna Pingel und Tom Wallenborn Gemüse für alle an. Im Klappergarten lernen Menschen ihre Lebensmittel und deren Entstehung persönlich kennen.
-
Gemüse Sojabohnen selber ziehen
Anzucht Blattgemüse Bohnen Frost Gemüse Küche Sorten (Gemüse) Der seltene Gartengast bietet mehr als gesunden Fleischersatz.
-
April Arbeitskalender Gemüse
Anzucht Arbeitskalender Bewässerung Frühling Gemüse Gründüngung Kräuter Pflanzenkrankheiten Tomaten Zucchini -
April Arbeitskalender Ziergarten
Arbeitskalender Frühling Gemüse Sommerblumen Stauden Zierpflanzen -
Anbauplanung für Fruchtbarkeit Fruchtfolge und Mischkultur
Aubergine Bohnen Erbsen Gemüse Gurke Kartoffeln Knoblauch Kohl Kürbis Lauch Mangold Mischkultur Möhren Nährstoffe Paprika Rhabarber Spargel Spinat Tomaten Zucchini Zwiebeln Eine überlegte Anbauplanung trägt dazu bei, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Die Flächen für die Kultur bestimmter Arten muss man jährlich wechseln, Mischkulturen fördern die Pflanzenentwicklung.
-
Wertvolle Tipps Selbstversorgung aus dem eigenen Garten
Gemüse Kompost Mischkultur Mulchen Viele träumen davon, sich rund ums Jahr mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten zu versorgen. Zum Start in die Gartensaison hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL), das ist der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angesiedelt ist, Wissenswertes zum Platzbedarf,...
-
Erste Aussaaten Frühstarter unter den Gemüsen
Anzucht Aussaat Erbsen Frühling Gemüse Mangold Möhren Salat Spinat Winter Zwiebeln Noch ist mit der Aussaat keine Eile geboten. Allerdings kann man einige Gemüse-Arten jetzt schon aussäen. Sie lassen auf eine baldige Ernte hoffen. Außerdem geben sie den Platz im Beet wieder frei, bevor spätere Kulturen folgen.
-
Arbeitskalender Gemüse im März
Anzucht Arbeitskalender Beetvorbereitung Frühling Gemüse Insekten Kräuter Natur- und Artenschutz Winter Wurzelgemüse -
Luffa-Schwamm im Gewächshaus ziehen
Exoten Gemüse Gewächshaus Küche Öko-Schwämme im eigenen Garten anbauen? Das geht! Hierzulande gedeihen Luffa-Schwammgurken vor allem im Gewächshaus. Für den Anbau muss man zwar etwas Geduld aufbringen, aber es lohnt sich.
-
Vornehme Blässe macht Gemüse lecker
Anzucht Frühling Gemüse Historisches Küche Lauch Rhabarber Salat Das Gemüse schmeckt bitter und der Rhabarber zu sauer? Das muss nicht sein! Schon unsere Großeltern wussten, wie sie durch das Bleichen bestimmter Gemüse zarte Köstlichkeiten heranziehen.
































