Gemüse
-
Arbeitskalender Artenvielfalt Gemüse Gewächshaus Milben Nützlinge Salat Schädlinge Schnecken Sorten (Gemüse) Winter -
Hakuna Matata in Freiburg Feine Aufstriche und Soßen
Gemüse Obst Porträt Verarbeitung | Verwertung Gleich hinter der Altstadt von Freiburg haben Michael Hofer und Philipp Klingel mit der Manufaktur Hakuna Matata ihren Stammsitz in den alten Gebäuden einer ehemaligen Getränkehandlung gefunden.
-
Gemüsebau Das Duo Blumenkohl und Brokkoli
Gemüse Gesund leben Herbst Blumenkohl und Brokkoli sind die beliebtesten Kohlarten der Deutschen. Während Blumenkohl durch seine Vielseitigkeit punktet, überzeugt der Brokkoli durch ein intensives Aroma und vielen Vitaminen.
-
Oktober Arbeitskalender Gemüse im Oktober
Arbeitskalender Blattgemüse Ernten & Lagern Gemüse Gewächshaus Herbst Kohl Kürbis Salat Schädlinge Sorten (Gemüse) Spinat Wurzelgemüse -
Essbare Stadt Waldkirch Gemüse mitten in der Stadt
Gemüse Obst Porträt Uschi Hollunder hat zusammen mit ihrer Tochter 2013 die Idee „Essbare Stadt Waldkirch" ins Leben gerufen. Inzwischen hat sich das Projekt zu einer festen Größe in der südbadischen Stadt entwickelt.
-
Gemüsebau Trendgemüse Bohnen
Balkon & Terrasse Bohnen Gemüse Bohnen sind nicht nur vielseitig in ihrer Farbe und Form, sondern können ebenso vielseitig verwendet werden. Der Anbau der gesunden Allrounder ist im heimischen Garten oder sogar auf dem Balkon leicht möglich.
-
September Arbeitskalender Gemüse im September
Arbeitskalender Gemüse Gründüngung Herbst Knoblauch Kräuter Pflanzung Pilzerkrankungen -
Ernährung Die gesündesten Gemüsearten
Gemüse Gesund leben Kohl Gemüse gehört unbedingt zu einer gesunden Ernährung. Doch es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Gemüsearten. Nicht nur in puncto Form, Farbe und Geschmack, sondern auch bezüglich ihres Nährstoffgehalts. Wissenschaftler in den USA sind der Frage nachgegangen, welches Gemüse zusätzlich zu den...
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
August Arbeitskalender Gemüse im August
Arbeitskalender Gemüse Gewächshaus Gurke Klima Mischkultur Salat -
Hobbygarten Große Ernte auf kleinem Raum
Balkon & Terrasse Ernten & Lagern Gemüse Gewächshaus Kleine Gärten Obst In Gärten, auf Balkonen und Terrassen kommen immer öfter Gewächshäuser zum Einsatz. Wo Platz fehlt, leisten Miniformate gute Dienste.
-
Juli Arbeitskalender Gemüse im Juli
Arbeitskalender Bewässerung Gemüse Klima Läuse Nützlinge Sommer Tomaten Unkraut -
Schiebers Bauernhof Mut und Experimentierfreude
Gemüse Obst Porträt Karl Schieber aus Bibersfeld stellt mit seiner Familie die Geschäftsmodelle auf dem Hof immer wieder auf den Prüfstand. In den vergangen Jahren erweiterte der Anbau von Kümmel, Lein und Mohn das Spektrum.
-
Juni Arbeitskalender Gemüse im Juni
Arbeitskalender Gemüse Gurke Kräuter Paprika Rhabarber Salat Sommer Spargel Tomaten -
Trends Pak Choi aus heimischem Anbau
Gemüse Pak Choi ist vielleicht aus der asiatischen Speisekarte bekannt, doch als Gemüse aus heimischem Anbau nicht. Der asiatische Kohl erfreut sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt wegen der vielfätigen Verwendungsmöglichkeiten.
-
Tomaten Richtig pflanzen & pflegen
Bewässerung Düngen Gemüse Mischkultur Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Sommer Tomaten Robuste Sorten sorgfältig gepflanzt, am richtigen Standort mit viel Luft und Licht und mit den richtigen Pflanzennachbarn kombiniert – das gewährt eine reiche Ernte bis in den Herbst hinein.
-
Mai Arbeitskalender Gemüse im MAI
Arbeitskalender Bewässerung Blattgemüse Frühling Gemüse Nachhaltig gärtnern Salat Tomaten -
Saisonales Rhabarbersaison ist in vollem Gange
Gemüse Rhabarber Sommer Jetzt wieder frisch von den heimischen Feldern: Rhabarber. Das Gemüse liegt zurecht im Trend und steht nicht nur in den sozialen Netzwerken hoch im Kurs.
-
Mischkultur im Gemüsegarten Höchst effiziente Nachbarschaft
Blattgemüse Boden & Substrate Fruchtgemüse Gemüse Mischkultur Nachhaltig gärtnern Nährstoffe Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Wurzelgemüse Pflanzen wachsen in Gemeinschaft mit anderen Arten in der Regel besser und entwickeln sich gesünder. Zusammen mit einer gestaffelten Beetnutzung und satzweisem Anbau erreicht man eine hohe Produktivität auf kleiner Fläche.
-
Mischkultur im Gemüsegarten Gut geplante Vielfalt schützt!
Aubergine Blattgemüse Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Gurke Kartoffeln Kohl Lauch Mangold Mischkultur Möhren Nachhaltig gärtnern Paprika Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Schädlinge Spinat Tomaten Wurzelgemüse Zwiebeln Unterschiedliche Gemüsearten kann man in nebeneinander verlaufenden Reihen ziehen oder man sät und pflanzt gemischt innerhalb einer Reihe. Die benachbarten Kulturen sollen sich gegenseitig fördern und vor Schädlingen schützen.
































