Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mischkultur im Gemüsegarten

Gut geplante Vielfalt schützt!

Unterschiedliche Gemüsearten kann man in nebeneinander verlaufenden Reihen ziehen oder man sät und pflanzt gemischt innerhalb einer Reihe. Die benachbarten Kulturen sollen sich gegenseitig fördern und vor Schädlingen schützen.

Veröffentlicht am
 Rucola, Schalotten und Mangold harmonieren
Rucola, Schalotten und Mangold harmonieren Agnes Pahler
Bestimmte Kombinationen von Kulturpflanzen haben sich bewährt. Günstig beeinflussen sich Erbsen und Fenchel, wenn sie nebeneinander wachsen, Gleiches gilt für Stangenbohnen und Chicorée, für Bohnen und Gurken. Spinat fördert das Wachstum von Kartoffeln, Mangold verträgt sich gut mit allen Kohlarten. Allgemein bekannt ist die vorteilhafte Partnerschaft von Möhren und Lauch, weil sie sich gegenseitig vor arttypischen Schädlingen schützen: Die Möhren verwirren Zwiebelfliegen auf der Suche nach geeigneten Eiablagestellen, der Lauch wiederum verhindert die Eiablage und somit die Verbreitung der Möhrenfliege. Frühmöhren schützen Lauch zudem vor der Lauchmotte. Aus denselben Gründen wird auch empfohlen, Möhren in Kombination mit Zwiebeln zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate