Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Möhren

    • Das richtige Gießverhalten schützt vor aufplatzenden Tomaten.

      Arbeitskalender im September Gemüse

      Arbeitskalender Herbst Hochbeet Möhren Tomaten Vermehrung Wurzelgemüse

      Nun ist es Zeit, die Früchte Ihrer Arbeit zu ernten: Viele Gemüsearten sind jetzt reif und können für den sofortigen Verzehr oder die Lagerung geerntet werden. Auch eigenes Saatgut kann jetzt gewonnen werden. Außerdem wird mit der Ernte Platz für neue Pflanzungen, die jetzt noch erfolgen können.

    • Paprika lassen sich auch wunderbar in Kübeln kultivieren. Rote und orangefarbene Früchte sorgen hier für hübsche Farbtupfer im satten Grün und garantieren später einen absoluten Knabber-Spaß.

      Juli Arbeitskalender Gemüse

      Arbeitskalender Aussaat Boden & Substrate Gemüse Kräuter Kürbis Milben Möhren Paprika Pflanzenschutz Salat Schädlinge Sommer Spinat Wurzelgemüse Zucchini Zwiebeln

    • Kohl und Salat sind gute Nachbarn.

      Anbauplanung für Fruchtbarkeit Fruchtfolge und Mischkultur

      Aubergine Bohnen Erbsen Gemüse Gurke Kartoffeln Knoblauch Kohl Kürbis Lauch Mangold Mischkultur Möhren Nährstoffe Paprika Rhabarber Spargel Spinat Tomaten Zucchini Zwiebeln

      Eine überlegte Anbauplanung trägt dazu bei, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Die Flächen für die Kultur bestimmter Arten muss man jährlich wechseln, Mischkulturen fördern die Pflanzenentwicklung.

    • Erste Aussaaten Frühstarter unter den Gemüsen

      Anzucht Aussaat Erbsen Frühling Gemüse Mangold Möhren Salat Spinat Winter Zwiebeln

      Noch ist mit der Aussaat keine Eile geboten. Allerdings kann man einige Gemüse-Arten jetzt schon aussäen. Sie lassen auf eine baldige Ernte hoffen. Außerdem geben sie den Platz im Beet wieder frei, bevor spätere Kulturen folgen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Alternative zu Powerballs: Fruchtriegel

      Verwertung Gesunde Snacks selber machen

      Aprikose | Marille Beerenobst Küche Möhren Obst Rezepte Verarbeitung | Verwertung

      Wenn zwischendurch der kleine Hunger kommt, ist ein leckerer Pausensnack genau das Richtige. Egal ob Energiekugeln oder Früchteriegel – sie lassen sich leicht selber machen.

    • Anbauversuche verschiedener Gemüsekulturen unter Insektenschutznetzen im Projekt OPTINET.

      Pflanzenschutz in Gemüsekulturen Insektenschutznetze sind sinnvoll

      Erbsen Gemüse Gurke Insekten Möhren Pflanzenschutz Schädlinge Spinat Zwiebeln

      Die meisten Schädlinge im Gemüsebau lassen sich effektiv mit Insektenschutznetzen fernhalten. Ihr Einsatz ist auch bei Kulturen sinnvoll, die in der Regel ohne Netze angebaut werden, wie beispielsweise Spinat, Rote Bete oder Gurken. Bei Kulturen wie Markerbsen, Zwiebeln, Schnittlauch und Möhren...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gemüseanbau Exoten made in Germany

      Blattgemüse Bohnen Exoten Fruchtgemüse Möhren Salat Wurzelgemüse

      Edamame, Vulkanspargel, KaRuby oder SalaCrisp: Neue Gemüsesorten erobern die Regale im Handel. Und das Beste an diesen neuen Sorten ist, dass sie auch in einigen Regionen Deutschlands angebaut werden können.

    • Saisonales Die Gemüse-Stars im Winter

      Blattgemüse Gemüse Gesund leben Möhren Salat Spinat Winter Wurzelgemüse Zwiebeln

      Grüne Blätter, bunte Farben: Frisches Gemüse schmeckt nicht nur köstlich, es liefert auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und unterstützt die Gesundheit, wenn es draußen kalt ist. Und vieles davon wächst beinahe unmittelbar vor unserer Haustür.

    •  Rucola, Schalotten und Mangold harmonieren

      Mischkultur im Gemüsegarten Gut geplante Vielfalt schützt!

      Aubergine Blattgemüse Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Gurke Kartoffeln Kohl Lauch Mangold Mischkultur Möhren Nachhaltig gärtnern Paprika Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Schädlinge Spinat Tomaten Wurzelgemüse Zwiebeln

      Unterschiedliche Gemüsearten kann man in nebeneinander verlaufenden Reihen ziehen oder man sät und pflanzt gemischt innerhalb einer Reihe. Die benachbarten Kulturen sollen sich gegenseitig fördern und vor Schädlingen schützen.

    •  Blumen tragen zum Pflanzenschutz bei

      Mischkultur im Gemüsegarten Wertvolle Kräuter und Blumen

      Aubergine Blattgemüse Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Gurke Kartoffeln Kohl Kräuter Mangold Mischkultur Möhren Nachhaltig gärtnern Nematoden Nützlinge Paprika Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Sommerblumen Spinat Tomaten Wurzelgemüse Zwiebeln

      Offenbar üben Kräuter mit ihren Aromastoffen einen günstigen Einfluss auf Nachbarpflanzen im Beet aus und sie schützen vor Krankheiten und Schädlingen. Auch blühende Zierpflanzen unterstützen die Entwicklung der Kulturen.

    • Gemüse auf dem Grill: Abwechslungsreich Gesundheit genießen

      Aubergine Kohl Küche Möhren Paprika Rezepte Tomaten Verarbeitung | Verwertung Zucchini Zwiebeln

      Sommergemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika oder Tomaten, aber auch Zwiebeln und Zuckermais gehören grundsätzlich mit auf den Grill, Steaks und Würstchen sollten die kleine Beilage sein – möglichst mit Rosmarin und Salbei gewürzt, weil diese Kräuter die krebserregenden Substanzen beim...

    • Wurzelgemüse

      Möhren Wurzelgemüse

      Veröffentlicht am
    • Beetpflege

      Möhren

      Veröffentlicht am