Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemüse auf dem Grill: Abwechslungsreich Gesundheit genießen

Sommergemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika oder Tomaten, aber auch Zwiebeln und Zuckermais gehören grundsätzlich mit auf den Grill, Steaks und Würstchen sollten die kleine Beilage sein – möglichst mit Rosmarin und Salbei gewürzt, weil diese Kräuter die krebserregenden Substanzen beim Fleischgrillen reduzieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Buchter
Artikel teilen:
Fast alle Gemüsearten können ohne Vorgaren auf den Rost. Will man ein intensives Aroma und gleichmäßige Garergebnisse erzielen, sollten die Gemüsestücke etwa gleich groß und möglichst flach sein. Es empfiehlt sich, die Stücke mit etwas Öl zu bepinseln oder ein paar Stunden in einer Mischung aus Öl, Kräutern und Pfeffer – nach Belieben auch etwas Essig – zu marinieren. Gemüsearten mit längerer Garzeit (Möhren, Kohlrabi) werden kurz blanchiert. Gut schmecken auch Gemüse- snacks mit raffinierter Panadehülle. Hierfür werden Ei, Salz, Pfeffer, Sesamsamen, Semmelbrösel oder Polentagrieß gemischt. Damit kein Fett in die Glut tropft, sollte man das Grillgut grundsätzlich in Grillschalen legen. H.B.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren