Essbare Blüten
Blumiges aus dem Gemüsebeet
Im Nutzgarten finden sich ebenfalls essbare Blütenpflanzen – auch solche, bei denen wir es auf den ersten Blick nicht vermuten, weil sie bei traditioneller Kultur gar nicht erst zum Blühen kommen.
- Veröffentlicht am
Die bekanntesten Gemüsearten, bei denen wir traditionell die Blüte bzw. die Blütenknospen essen, sind Artischocken und die Kohlarten Brokkoli und Blumenkohl, deren Blütenstand durch gezielte Züchtung ein beträchtliches Volumen erreicht. Aber auch die Knospen und Blüten aller anderen Kohlarten sind essbar. Es lohnt sich deshalb, winterharten Kohl wie Grünkohl und Rosenkohl nach der letzten Ernte auf dem Beet zu belassen. Schon im zeitigen Frühjahr bilden sich Blütensprosse, die mehrere Wochen lang geerntet werden können und besonders fein und zart schmecken. Wohlschmeckend und darüber hinaus durch die enthaltenen Senföle sehr gesund sind auch die Blüten anderer Kreuzblütlergemüse wie Radieschen, Rettich, Kresse, Rauke und Meerrettich. Die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo