Arbeitskalender im Februar Gemüse
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
Gemüsekohl enthält Glucosinolate, die beim Verzehr zu gesundheitsfördernden Abbauprodukten umgewandelt werden können. Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) startet nun im Rahmen des Projekts SharpGreens eine Humanstudie, bei der die Probanden eine Gemüsekohl-Diät erhalten –...
Gute Planung ist die Grundvoraussetzung dafür, dass es schon im zeitigen Frühjahr frisches Gemüse zu ernten gibt. Vor allem muss die Vorkultur im Sommer des Vorjahres rechtzeitig beginnen.
Das typische Kohlaroma wird stärker, wenn Grünkohl Kälte ausgesetzt wird. Der Grund: Bei vielen Sorten steigt dann die Produktion von Glucosinolaten, die auch als Senfölglycoside bekannt sind. Diese Stoffe gelten als gesund – darum könnte man auch auf das Wetter achten, wenn man ein Grünkohlessen...
Eine überlegte Anbauplanung trägt dazu bei, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Die Flächen für die Kultur bestimmter Arten muss man jährlich wechseln, Mischkulturen fördern die Pflanzenentwicklung.
Eine überlegte Anbauplanung trägt dazu bei, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Die Flächen für die Kultur bestimmter Arten muss man jährlich wechseln, Mischkulturen fördern die Pflanzenentwicklung.
Über Generationen hinweg war Kohl das Wintergemüse schlechthin. Mit Tiefkühltruhe und Supermarkt ging die Beliebtheit des Gemüses zurück. Langsam werden seine Vorzüge jedoch wieder entdeckt.
Bei wildwachsenden Kohlpflanzen der Art Brassica oleracea wachsen die Blätter als offene Rosette. Sie sind mal größer, mal kleiner, glatter oder krauser, mit mehr oder weniger verdickten Stängeln.
Brokkoli und Blumenkohl gehören zu den wenigen Gemüsearten, bei denen wir die Blüte beziehungsweise Blütenknospen essen. Beide besitzen einen überdimensional großen Blütenstand und blühen bereits im ersten Kulturjahr.
Es gibt gute Gründe, den Garten auch über Winter zu nutzen. Die meisten Vorbereitungen für winterfeste Salate und Gemüse fallen im August an.
Gemüse gehört unbedingt zu einer gesunden Ernährung. Doch es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Gemüsearten. Nicht nur in puncto Form, Farbe und Geschmack, sondern auch bezüglich ihres Nährstoffgehalts. Wissenschaftler in den USA sind der Frage nachgegangen, welches Gemüse zusätzlich zu den...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo