Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juni

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
Die Gründüngungen Phacelia und Buchweizen werden auch gerne von Bienen und Hummeln besucht.
Die Gründüngungen Phacelia und Buchweizen werden auch gerne von Bienen und Hummeln besucht.Sauer
Paprika & Co.: Nachtschattengewächse im Freiland Nachtschattengewächse haben einen hohen Nährstoffbedarf. Sie freuen sich über eine Kompostgabe, ergänzt eventuell durch regelmäßiges Gießen zum Beispiel mit Beinwell- oder Brennnesseljauchen. Alternativ empfiehlt sich je nach Zuwachs das 1 bis 2-malige Nachdüngen mit organischen oder mineralischen Handelsdüngern. Paprikapflanzen sind zu Kulturbeginn etwas salzempfindlich – hier zurückhaltender düngen. Die Wasserversorgung ist ebenso Voraussetzung für eine reiche Ernte. Da die Standzeit der Fruchtgemüse relativ lang ist, bietet sich die Verwendung einer Tropfbewässerung an. Vorteil: Die Blätter werden nicht nass und es treten weniger Pilzkrankheiten auf. Der Wasserbedarf im Sommer kann sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate