KW 23
Gemüse und Kräuter
Möhren vereinzeln
Stehen Ihre Möhren zu dicht in der Reihe, entwickeln sie sich langsamer und sind anfälliger für Blattkrankheiten. Daher sollten Sie die Bestände so vereinzeln, dass zwischen zwei Pflanzen 2 bis 3 cm Abstand sind. Wer sich diese Arbeit ersparen möchte, der verwendet Saatbänder oder setzt pilliertes Saatgut ein. Ein Kulturschutznetz schützt vor einem Befall durch Möhrenminier- und Möhrenfliege.