Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
August

Arbeitskalender Gemüse im August

Veröffentlicht am
Salbeipflanzen oder Currykraut mit silbernem Laub sind ebenfalls Schmuckpflanzen, die im Herbst erhältlich sind. Dunkelblaue Astern passen hier gut dazu. Und als Gemüse dunkelroter Salat. Pflanzkombination von essbarem Zierkohl, Blattkohl in Rot, verschiedenen Amaranth-Arten. Reine Zierpflanzen sind das Alpenveilchen und der Schopflavendel, der durch echten Lavendel oder Currykraut ersetzt werden könnte.
Salbeipflanzen oder Currykraut mit silbernem Laub sind ebenfalls Schmuckpflanzen, die im Herbst erhältlich sind. Dunkelblaue Astern passen hier gut dazu. Und als Gemüse dunkelroter Salat. Pflanzkombination von essbarem Zierkohl, Blattkohl in Rot, verschiedenen Amaranth-Arten. Reine Zierpflanzen sind das Alpenveilchen und der Schopflavendel, der durch echten Lavendel oder Currykraut ersetzt werden könnte.LVG Heidelberg
Foodscaping Mischkultur neu aufgelegt Im Ziergarten sind die ersten Pflanzen verblüht und es ergeben sich Lücken. Sie können sich hier nun überlegen, welches Gemüse Sie für den Herbst anpflanzen möchten. Denn auch der Gemüsegarten kann das Auge erfreuen. Zahlreiche Gemüsepflanzen besitzen aufgrund ihrer Farbe oder Form einen Zierwert. Ein Versuch lohnt sich etwa mit dem Anbau von Zierkohl, der in Zierpflanzengärtnereien bei der Herbstbepflanzung angeboten wird. Zierkohl ist essbar, allerdings ist bei der Gärtnerei zu erfragen, ob die Pflanzen behandelt wurden. Die Aussaat bunten Mangolds, von Blattsalaten oder die Pflanzung von kopfbildenden roten Salaten und grünrotem Batavia bringt Farbe ins Beet. Die Salate können dekorativ im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate