Vornehme Blässe macht Gemüse lecker
Das Gemüse schmeckt bitter und der Rhabarber zu sauer? Das muss nicht sein! Schon unsere Großeltern wussten, wie sie durch das Bleichen bestimmter Gemüse zarte Köstlichkeiten heranziehen.
- Veröffentlicht am

Nicht andeutungsweise lässt sich vermuten, dass es sich bei vollmun-digen Namen wie ‘Verbesserter Dickblättriger’, ‘Nouvelle’ oder ‘Kultivierter Vollherziger’ um Kultursorten des Gemeinen Löwenzahns ( Taraxacum sect.Ruderalia ) handelt. Viele unserer „domestizierten" Gemüsesorten enthalten Bitterstoffe, jedoch durch die Züchtungsarbeit deutlich weniger als ihre wilden Vorfahren. Neben Löwenzahn sind bekannte Vertreter hierfür u. a. Endivien, Chicorée, Radicchio und Rucola. Doch nicht nur die Züchtung reduziert die Menge an Bitterstoffen in den Pflanzen. Eine althergebrachte Alternative ist das „Bleichen". Bleichen für den Geschmack Beim Bleichen werden einzelne Gemüse sprichwörtlich im Dunkeln gelassen. Unter Ausschluß von Licht und bei...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo