Schädlinge
-
Arbeitskalender Baumpflege Obst Schädlinge Streuobst Winter -
Biologischer Pflanzenschutz I Schlupfwespe gegen KEF
Kirschen Kirschessigfliege Nützlinge Obst Schädlinge Schlupfwespen Die invasive Kirschessigfliege (KEF) ist ein verheerender Schädling im Obstbau. Forscher von Agroscope und CABI setzten Ende August in der Schweiz Schlupfwespen ( Ganaspis brasiliensis ) in unmittelbarer Nähe zu Früchten aus, die von der Kirschessigfliege befallen sind.
-
Biologischer Pflanzenschutz II Pilz gegen Birnenblattsauger
Birnen Nützlinge Pflanzenschutz Schädlinge Eine neu entdeckte Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder anderes Obst künftig vor bakteriellen Krankheiten zu schützen.
-
Wildobst Hagebutten leuchten im Rosengeäst
Herbst Pflanzenkrankheiten Rosen Schädlinge Sorten (Obst & Nüsse) Wildobst Zierpflanzen Die überschwängliche Rosenblüte mit ihrer Farbenpracht und den Duftschwaden ist längst Vergangenheit. Doch spät im Jahr tragen viele Rosensträucher auffällig gefärbte Hagebutten. Der Fruchtschmuck erfreut nicht nur die Menschen, er ist im kargen Winter vor allem für Vögel eine wertvolle...
-
Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten
Blattfallkrankheit | Marssonina Frostspanner Herbst Krötenhautkrankheit | Valsa Misteln Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Schädlinge Schorf Schwarzer Rindenbrand Ab den ersten Boden- und leichten Luftfrösten sollte die Ernte der spät reifenden Lagersorten abgeschlossen sein. Früchte, die einmal Frosttemperaturen ausgesetzt waren, sind nicht mehr für die Lagerung geeignet. An unsichtbaren Verletzungen der Schale treten kurz nach der Einlagerung verstärkt...
-
Invasiv und Gefräßig Achtung Japankäfer
Pflanzenschutz Schädlinge Nachdem in Freiburg und in Weil am Rhein im Juli erneut einzelne männliche Japankäfer in die Fallen des baden-württembergischen Pflanzenschutzdienstes geraten sind, herrscht Alarmstimmung.
-
Serie: Pflanzen fit halten Ciao Mehltau dank Netzschwefel
Mehltau Nachhaltig gärtnern Pflanzenschutz Schädlinge Sommer Schwefel ist im Garten- und Weinbau seit Ende des 18. Jahrhunderts als Mittel gegen Schadpilze im Einsatz und wird bis heute hauptsächlich zur Bekämpfung von Echten Mehltaupilzen und Gallmilben eingesetzt.
-
Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten
Apfelwickler Frostspanner Monilia Nützlinge Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schädlinge Schimmelpilze Ab September sollten bereits vorbeugende Pflanzschutzmaßnahmen für das kommende Jahr ergriffen werden. Im noch belaubten Zustand sind an den Obstgehölzen kranke oder bereits abgestorbene Astpartien, Zweige oder Triebe gut erkennbar und können ausgeschnitten werden. Schnittmaßnahmen während der...
-
LTZ Augustenberg Japankäfer-Alarm
Schädlinge Nachdem in Freiburg und in Weil am Rhein im Juli erneut einzelne männliche Japankäfer in die Fallen des baden-württembergischen Pflanzenschutzdienstes geraten sind, herrscht Alarmstimmung. Auch die Meldung des schweizerischen Pflanzenschutzdienstes, dass sich in Kloten bei Zürich, wenige Kilometer...
-
Juli Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Aussaat Boden & Substrate Gemüse Kräuter Kürbis Milben Möhren Paprika Pflanzenschutz Salat Schädlinge Sommer Spinat Wurzelgemüse Zucchini Zwiebeln -
Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten
Apfelwickler Bakterienkrankheiten Beerenobst Blattfallkrankheit | Marssonina Erdbeeren Johannisbeeren Kartoffeln Kernobst Läuse Mehltau Monilia Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schädlinge Schorf Sommer Steinobst Walnuss -
kommentar Vorsicht, Bumerang!
Nachhaltig gärtnern Nützlinge Schädlinge Mitunter kommt der Bumerang, den wir warfen, um ein Problem zu lösen, mit ungeahnten Folgen zurückgeflogen und schlägt uns an den Kopf.
-
Juni Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Blattgemüse Gemüse Gründüngung Kohl Läuse Mangold Milben Paprika Pflanzengesundheit Rhabarber Schädlinge Sommer Spargel Spinat -
Fressfeinde fördern Hilfe gegen Nacktschnecken
Pflanzenschutz Schädlinge Schnecken Befall mit Nacktschnecken kann man nicht nur bekämpfen. Besser ist es, ihm vorzubeugen. Aber wie geht das?
-
Kommentar Das Buffet ist eröffnet!
Insekten Nachhaltig gärtnern Nützlinge Schädlinge Der Garten im Mai ist eine Augenweide! Endlich sprießt überall frisches Grün aus den Knospen. Dummerweise haben auch viele Schädlinge die zarten Blätter sehnsüchtig erwartet. Spätestens jetzt hören Blattläuse, Schnecken und Apfelwickler den Startschuss fürs Buffet.
-
Anbauplanung für Fruchtbarkeit Fruchtfolge und Mischkultur
Boden & Substrate Bodenverbesserung Fruchtfolge Gemüse Kartoffeln Kohl Milben Mischkultur Nachhaltig gärtnern Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Salat Schädlinge Eine überlegte Anbauplanung trägt dazu bei, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Die Flächen für die Kultur bestimmter Arten muss man jährlich wechseln, Mischkulturen fördern die Pflanzenentwicklung.
-
Große Schäden Walnussfruchtfliege
Bakterienkrankheiten Blattfallkrankheit | Marssonina Insekten Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schädlinge Walnuss Die mit der Kirschfruchtfliege eng verwandte Walnussfruchtfliege tritt inzwischen massiv auf und richtet enorme Schäden an den Früchten an. An den hohen Bäumen ist sie mit Geräten kaum bekämpfbar. Insektizide sind nicht zugelassen.
-
Pflanzenschutz | Allgemeines Haus- und Kleingarten
Äpfel Beerenobst Birnen Erdbeeren Feuerbrand Frühling Himbeeren Johannisbeeren Läuse Mehltau Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Quitte Schädlinge Schimmelpilze Schorf Steinobst Im April-Mai treten im Obstbau viele Pilzkrankheiten oder Schädlinge auf. Wurden Gegenmaßnahmen ergriffen, kann jetzt der Erfolg überprüft und über die weitere Vorgehensweise entschieden werden.
-
Pflanzenschutz in Haus- und Kleingarten
Äpfel Baumpflege Beerenobst Birnen Kernobst Nützlinge Obst Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Raupen Schädlinge Steinobst



























