Technik In der Falle
Feld- und Wühlmäuse richten oft im Spätsommer/Herbst massive Schäden an. Obst & Garten sprach mit Reto Flückiger, Fachbereichsleiter Schadnagerbekämpfung bei Andermatt Biocontrol/CH.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Feld- und Wühlmäuse richten oft im Spätsommer/Herbst massive Schäden an. Obst & Garten sprach mit Reto Flückiger, Fachbereichsleiter Schadnagerbekämpfung bei Andermatt Biocontrol/CH.
In Gärten und auf Obstwiesen können Wühlmäuse große Schäden anrichten. Zur Bekämpfung gibt es verschiedene Fallentypen. Eine, die sich in der Praxis seit vielen Jahren bewährt hat, ist die Bayrische Drahtfalle. Hier einige Tipps zur Anwendung.
Pflanzenfressende Wanzen haben zunehmend Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion in ganz Mitteleuropa. Manche exotische Arten konnten sich dank Klimawandel oder als Folge ungewollter Einfuhren bei uns verbreiten:
Fächerahorne werden unter Umständen von dem aus Asien eingeschleppte Citrusbockkäfer, Anoplophora chinensis, befallen
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo