Sollten sich die Blütenknospen von Rhododendren verbräunen und außen eine Vielzahl von dunklen, haarartigen Ausstülpungen zeigen, handelt es sich um das Knospensterben - eine Pilzkrankheit. Wegbereiter für den Schadpilz ist die Rhododendronzikade. Diese können Sie durch in den Bestand gehängte Gelbtafeln kontrollieren. Abgestorbene Knospen entfernen. Je nach Witterung tritt dieser Schädling bereits ab März auf. Sein Vorhandensein ist gut an den Häutungsresten auf der Blattunterseite zu erkennen.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Die heilende Kraft des Waldes. Von Blättern und Flechten bis zu Vitalpilzen: außergewöhnliche Rezeptideen. Sabine Eilmsteiner. 2018. 160 S., 40 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0739-3. € 23,00. ET-Ist: 27.09.201823,00 EUR