KW 45
Obst
Verwerten und Konservieren
Ernte von Wildfrüchten
Mit den ersten Frösten werden die sauren Gerbstoffe von Schlehen und Mispeln abgebaut. Daher darf man diese Wildfrüchte erst nach Frosteinwirkung ernten bzw. verzehren. Entgegen landläufiger Meinung verhält es sich mit Scheinquitten ('Chaenomeles') anders. 'Chaenomeles'-Früchte haben kein Problem mit Gerbsäuren. Sie sind extrem reich an Fruchtsäuren, hervorragend verwertbar, und dies nicht erst nach einer Frostnacht.