Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologischer Pflanzenschutz II

Pilz gegen Birnenblattsauger

Eine neu entdeckte Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder anderes Obst künftig vor bakteriellen Krankheiten zu schützen.

Veröffentlicht am
Der biologische Pflanzenschutz sucht immer nach natürlichen Gegenspielern, insbesondere von Schadinsekten. Deshalb kommt dem Fund der neuen Pilzart, die spezifisch Birnenblattsauger befällt, eine so große Bedeutung zu, denn der Pilz kann als Ausgangsstoff für neue umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel dienen, berichtet das Julius-Kühn-Institut (JKI). Der Birnenblattsauger überträgt so gefürchtete Bakterienkrankheiten wie den Birnenverfall.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate