Bewässerung
-
Arbeitskalender Bewässerung Frost Gemüse Gewächshaus Hecke Kohl Lauch Läuse Pilzerkrankungen Schimmelpilze Winter -
Neue Ideen zur Bewässerung Bewässerung von Streuobstwiesen
Bewässerung Obsttechnik Recht & Gesetz Streuobst Viele Verantwortliche beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihre Streuobstwiesen bewässern können. Zwar gibt es keine Blaupause, dafür aber einige Ideen wie sich das realisieren lässt.
-
Juni Arbeitskalender Obst
Arbeitskalender Beerenobst Bewässerung Ernten & Lagern Kirschen Obst Sommer -
Juni Arbeitskalender Ziergarten
Arbeitskalender Balkon & Terrasse Bewässerung Kräuter Sommer Zierpflanzen -
Naturgarten-Knigge Der Umgang mit naturnahem Grün
Bewässerung Düngen Mulchen Nachhaltig gärtnern Im Rahmen des Projektes „Treffpunkt Vielfalt – Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren“ ist der Naturgarten-Knigge entstanden. Er informiert über die wichtigsten Aspekte, die es bei der Pflanzenwahl, beim Mulchen, Düngen, Wässern etc. zu beachten gilt.
-
Kulturführung und Schnitt Wohlerzogene Stachelbeeren
Beerenobst Bewässerung Düngen Frost Hecke Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sorten (Obst & Nüsse) Stachelbeeren Die Erziehung von Stachelbeeren bietet mehr Auswahl als den klassischen Busch. Ausschlaggebend für den Anbauerfolg sind ein guter Boden und eine regelmäßige Stickstoffversorgung.
-
April Arbeitskalender Gemüse
Anzucht Arbeitskalender Bewässerung Frühling Gemüse Gründüngung Kräuter Pflanzenkrankheiten Tomaten Zucchini -
Erfolgsfaktoren für Beerengehölze Bewässerung, Schnitt, Netze
Beerenobst Bewässerung Boden & Substrate Brombeeren Himbeeren Johannisbeeren Kirschessigfliege Pflanzenschutz Schädlinge Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Stachelbeeren In einer guten Ernte steckt ein Jahr Arbeit: Die Beerensträucher verlangen den passenden Schnitt und Wassergaben in längeren Trockenphasen. Die Früchte brauchen mitunter Schutz vor Schädlingen – zum Beispiel mit Netzen.
-
kommentar Gießen für die Fitness
Bewässerung Tomaten Bis zu 2 l Wasser benötigt eine Tomatenpflanze am Tag. Ich besitze neun der durstigen Nachtschattengewächse. Und kein Bewässerungssystem, sondern eine Gießkanne und damit zugleich ein günstiges Fitnessprogramm.
-
Technik Bewässerungshilfen statt Gießkanne
Balkon & Terrasse Bauen Bewässerung Hitze Technik im Garten Trockenheit Kräuter und Gemüse im Gar-tenbeet, Gewächshaus oder Hochbeet brauchen regelmäßig Wasser, damit sie üppig gedeihen. Anstatt ständig Gießkannen zu schleppen, kann man auch bewährte Bewässerungslösungen nutzen. Lesen Sie hier, welche es gibt und was bei der Auswahl zu beachten ist.
-
Mai Arbeitskalender Obst im Mai
Arbeitskalender Bewässerung Frühling Johannisbeeren Kirschen Kompost Nährstoffe Obst Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Veredlung -
Obst Obstgärten in luftiger Höhe
Balkon & Terrasse Beerenobst Bewässerung Kernobst Kleine Gärten Obst Steinobst Wer keinen eigenen Garten besitzt, muss trotzdem nicht auf die eigene Obsternte verzichten. Auch auf einem Balkon, in Loggias oder auf Terrassen lassen sich Beeren-, Stein- und Kernobst in luftiger Höhe kultivieren.
-
Einfache Pflege Erfolgsgaranten Wasser und Wärme
Anzucht Bewässerung Boden & Substrate Kompost Kürbis Mehltau Mulchen Schnecken Zucchini Das opulente Gewächs ist die geeignete Gartenbesetzung, wenn man mehr ernten als arbeiten will. Der Kürbis beschert mit seinem rasanten Blatt- und Fruchtzuwachs uneingeschränkte Gärtnererfolge.
-
Gartenpraxis-Profitipp Pflege von Federgras
Aussaat Bewässerung Boden & Substrate Das mexikanische Federgras (Nassella tenuissima, Syn. Stipa tenuissima) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Damit es sich wohlfühlt und längerfristig als Gast im Garten bleibt, gilt es sich mit Standort und Pflegemaßnahmen zu beschäftigen.
-
Gartenpraxis-Profitipp Richtig Wässern
Bewässerung Pflanzen stärken Trockenheit Die letzten Jahre waren extrem trocken, was in Wäldern, der Landwirtschaft, aber auch im Garten zu sichtbaren Schäden an vielen Pflanzen geführt hat. Damit gewinnt das Know-How um die richtige Bewässerung der Beete an neuer Relevanz. Es reicht aber nicht, immer mal etwas zu gießen – die...
-
Juli Arbeitskalender Gemüse im Juli
Arbeitskalender Bewässerung Gemüse Klima Läuse Nützlinge Sommer Tomaten Unkraut -
Tomaten Richtig pflanzen & pflegen
Bewässerung Düngen Gemüse Mischkultur Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Sommer Tomaten Robuste Sorten sorgfältig gepflanzt, am richtigen Standort mit viel Luft und Licht und mit den richtigen Pflanzennachbarn kombiniert – das gewährt eine reiche Ernte bis in den Herbst hinein.
-
Mai Arbeitskalender Gemüse im MAI
Arbeitskalender Bewässerung Blattgemüse Frühling Gemüse Nachhaltig gärtnern Salat Tomaten -
Schnell verbunden Schlaucharmaturen
Bewässerung Technik im Garten Übliche Schlauchverbindungen sind die Schnellkupplungen von Storz, Geka, Gardena und Takagi.