Schnell verbunden Schlaucharmaturen
Übliche Schlauchverbindungen sind die Schnellkupplungen von Storz, Geka, Gardena und Takagi.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Übliche Schlauchverbindungen sind die Schnellkupplungen von Storz, Geka, Gardena und Takagi.
Die Pilzkrankheit, die bis vor 20 Jahren nur sporadisch an Kernobst auftrat, zeigt sich immer häufiger auch in den Streuobstbeständen in Baden-Württemberg und sorgt dort für erhebliche Schäden.
Der Klimawandel ist da, wir alle spüren die Veränderungen im täglichen Leben. Die Winter werden milder und teilweise feuchter, im Sommer regnet es über weite Strecken nicht, es wird heißer und trockener – auch im Garten.
Derzeit werden viele Maßnahmen zur Begrenzung der Klimaerwärmung diskutiert, die allerdings erst sehr langfristig wirken. Beginnen wir doch mit der Veränderung der Welt im eigenen Garten!
Damit sich der Blumenschmuck am Haus von Anfang an wohlfühlt, sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Besonders der Faktor Licht spielt bei der Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort eine entscheidende Rolle.
Es muss nicht immer die Geranie sein, obwohl sie sich als pflegeleichter Dauerblüher den Platz 1 unter den Balkonblumen verdient hat. Kombinieren Sie auch mal verschiedene Arten miteinander, selbst Kräuter fügen sich wunderbar ein.
Wo Fensterbretter und Balkone vom Frühjahr bis in den Herbst hinein fast im Blütenmeer ertrinken, kümmern sich meist echte Pflanzenliebhaber täglich um ihren Blumenschmuck und strecken dabei ihren „grünen Daumen" in die Luft.
Mitteleuropa leidet aufgrund des Klimawandels immer häufiger unter Wassermangel. In solchen Trockenzeiten braucht der Garten eine „künstliche" Bewässerung, für die vorgesorgt werden sollte.
Am einfachsten lässt sich eine Bewässerungsanlage bei der Neuplanung eines Gartens installieren. Den für manche Systeme notwendigen Wasserdruck liefert das Hausleitungsnetz oder eine dafür geeignete Pumpe.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo