Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimawandel im Garten

Schnell ein Bäumchen pflanzen!

Der Klimawandel ist da, wir alle spüren die Veränderungen im täglichen Leben. Die Winter werden milder und teilweise feuchter, im Sommer regnet es über weite Strecken nicht, es wird heißer und trockener – auch im Garten.

Veröffentlicht am
maxfluor/ Shutterstock .com
Manche Menschen fragen sich, was der Garten mit dem Klimawandel zu tun hat oder umgekehrt. Oft hört man „Ich kann ja doch nichts tun", aber auch die Frage „Was kann, was soll ich jetzt tun?" Die Antwort lautet: So viel wie möglich im Garten pflanzen, natürlich zum jeweils passenden Pflanztermin. Wohltuend für Mensch und Natur Pflanzen haben zahlreiche positive Wirkungen auf Mensch, Umwelt und Klima: sie produzieren lebenswichtigen Sauerstoff sie spenden Schatten sie reinigen die Luft und schlucken Schall Bäume und Sträucher binden langfristig klimaschädliches CO2 viele Blütenpflanzen liefern Nektar und Pollen als Nahrung für Insekten Pflanzen sind Nahrungsmittel und liefern Verarbeitungsprodukte Pflanzen verdunsten Wasser und kühlen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate