Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Automatische Systeme

Bewässerung per Knopfdruck

Am einfachsten lässt sich eine Bewässerungsanlage bei der Neuplanung eines Gartens installieren. Den für manche Systeme notwendigen Wasserdruck liefert das Hausleitungsnetz oder eine dafür geeignete Pumpe.

Veröffentlicht am
Beim Neubau eines Hauses sollte möglichst eine Zisterne eingebaut werden
Beim Neubau eines Hauses sollte möglichst eine Zisterne eingebaut werdenHimmelhuber
Die aufwendigste, aber bedienenungsfreundlichste Methode der Bewässerung ist die automatische Anlage. Es gibt mehrere Firmen, die Bewässerungsanlagen für den Garten herstellen (z.B. HB-System, Gardena, Beckmann, Bosch, Ortmann). Ihre Systeme sind teilweise kombinierbar (z.B. Bosch-System mit Gardena-System). Gut bedient werden die Pflanzen von Bewässerungssystemen, die mittels Feuchtigkeitsfühler jederzeit die richtige Wassermenge liefern. Es dauert allerdings einige Zeit, bis die Fühler, die Ventile und die übrigen Teile der Bewässerung aufeinander abgestimmt sind und optimal funktionieren. Dann lassen sie sich per Knopfdruck oder per Zeitschaltuhr regulieren. Für den Anschluss an ein Sammelgefäß eignen sich solche Systeme, die keinen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate