Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Richtig Bewässern

Gießen mit System

Mitteleuropa leidet aufgrund des Klimawandels immer häufiger unter Wassermangel. In solchen Trockenzeiten braucht der Garten eine „künstliche" Bewässerung, für die vorgesorgt werden sollte.

Veröffentlicht am
Für die Wasserversorgung von frisch gesetzten Gemüsepflänzchen eignet sich gut die Gießkanne
Für die Wasserversorgung von frisch gesetzten Gemüsepflänzchen eignet sich gut die GießkanneHimmelhuber
Viele Gartenpflanzen – besonders Bäume und Sträucher – sind zum Überleben nicht auf Gießwasser angewiesen. Allerdings sehen schlaffe Blätter oder braune Rasenflächen nicht sehr dekorativ aus. Zudem gedeihen im Garten auch Gewächse, die weniger trockentolerant sind und dringend Bewässerung brauchen, wenn der Regen einige Tage ausbleibt. Dazu gehören vor allem Kulturpflanzen, die Früchte entwickeln, aber auch Gemüse, die zügig wachsen und reiche Ernten bringen sollen. Nicht zu vergessen sind Balkon- und Kübelpflanzen, die ihre Wurzeln nicht in wasserführende Schichten treiben können, oder Gewächshauspflanzen, die kein Regenwasser abbekommen. Für solche Pflanzen sollte man rechtzeitig vor Regenpausen Gießwasser sammeln oder aus vorhandenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate