Äpfel
-
Äpfel Obst Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst -
August Kottmann Mit Leib und Seele Pomologe
Äpfel Küche Obst Porträt Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Der als Landwirt und Koch ausgebildete August Kottmann verbindet im Gasthof Hirsch in Gosbach seine Leidenschaft für Pomologie und alte Obstsorten mit seinem Streben nach einer bodenständigen „Haute Cuisine".
-
Rotfleischige Äpfel Der Tupfen auf dem i
Äpfel Gesund leben Kinder & Familie Küche Sorten (Obst & Nüsse) Verarbeitung | Verwertung Äpfel sind unschlagbar gesund. Haben sie gar rotes Fruchtfleisch, bedeutet dies ein deutliches Plus an gesunden Inhaltsstoffen.
-
Jung Fruchtsäfte in Teningen-Köndringen Säfte von der Streuobstwiese
Äpfel Porträt Saft Streuobst Verarbeitung | Verwertung Klaus Jung (l.) und Leander Jung-Lüdemann pressen aus Obst von regionalen Streuobstwiesen hochwertige Fruchtsäfte. Nachhaltigkeit und Umweltschutz gehören seit der Betriebsgründung 1980 zum Stammkapital.
-
Baumschulen Wildes Obst aus Baumschulen
Äpfel Birnen Haselnuss Kirschen Nüsse Obst Pflanzung Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Quitte Streuobst Walnuss Wildobst Wildobstgehölze können eine attraktive Ergänzung auf der Streuobstwiese sein, da sie sehr robust und pflegeleicht sind. Einige Baumschulen legen ihren Fokus speziell auf die Produktion von Wildobst, andere haben es im Sortiment oder können es zumindest beschaffen.
-
Streuobst Neue Streuobst-Äpfel im Stresstest
Äpfel Bakterienkrankheiten Feuerbrand Hitze Hochstamm Klima Mehltau Pilzerkrankungen Schorf Schwarzer Rindenbrand Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Trockenheit Unterlage Wie kommen neue Apfelsorten im Streuobstbau mit dem Klimawandel zurecht? Ein seit 1998 laufender Langzeitversuch der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau liefert dazu Erkenntnisse.
-
Serie: Pflanzen fit halten Leimbarriere stoppt Frostspanner
Äpfel Aprikose | Marille Baumpflege Frostspanner Herbst Nützlinge Obst Ohrwürmer Pfirsich Pflanzenschutz Schon lange setzt man Leimbarrieren ein, um flugunfähige Schadinsekten daran zu hindern, über den Stamm in die Krone zu kriechen.
-
August Arbeitskalender Obst
Äpfel Arbeitskalender Birnen Erdbeeren Obst Sommer Sorten (Obst & Nüsse) -
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten
Äpfel Apfelwickler Birnen Blattfallkrankheit | Marssonina Brombeeren Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Johannisbeeren Kernobst Kirschessigfliege Läuse Mehltau Monilia Ohrwürmer Pfirsich Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Pilzerkrankungen Schimmelpilze Sommer Stachelbeeren Steinobst Aufgrund der trockenen und teilweise sehr warmen Witterung im Frühsommer ist im Beerenobst bislang geringer bis mäßiger Befall durch die Kirschessigfliege aufgetreten. Dennoch können spät reifende Brombeeren und Herbsthimbeeren bei feuchtem Wetter innerhalb weniger Tage sehr stark befallen werden,...
-
Pflanzenschutz|Allgemeines Haus- und Kleingarten
Äpfel Apfelwickler Beerenobst Erdbeeren Frost Kirschen Kirschfruchtfliege Klima Nematoden Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Schorf Sommer Steinobst Erneut haben Spätfröste in der ersten April-Woche je nach Region bei Pfirsich, frühen Süßkirschen, Pflaumen und Quitten zu Schäden an Blütenknospen und Blüten, bei Aprikosen zum fast vollständigen Erfrieren von Früchten geführt.
-
Pflanzen fit halten Wellpappenring – der Fanggürtel
Äpfel Apfelwickler Insekten Nachhaltig gärtnern Nematoden Nützlinge Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Vielen Gärtnern ist der Einsatz von Leimringen gegen den Frostspanner bekannt. Wellpappringe gegen Apfel- und Pflaumenwickler werden seltener eingesetzt.
-
Pflanzenschutz | Allgemeines Haus- und Kleingarten
Äpfel Beerenobst Birnen Erdbeeren Feuerbrand Frühling Himbeeren Johannisbeeren Läuse Mehltau Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Quitte Schädlinge Schimmelpilze Schorf Steinobst Im April-Mai treten im Obstbau viele Pilzkrankheiten oder Schädlinge auf. Wurden Gegenmaßnahmen ergriffen, kann jetzt der Erfolg überprüft und über die weitere Vorgehensweise entschieden werden.
-
Porträt von Dr. Walter Hartmann Ein Leben für den Obstbau
Äpfel Historisches Obst Porträt Scharka Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Virosen | Viruserkrankungen Am 4. April feiert Dr. Walter Hartmann seinen 80. Geburtstag. Seine Lebensbilanz und sein Einsatz für den Obstbau sind einmalig, sein Ruf als Wissenschaftler und Pomologe geht weit über die Grenzen des Landes hinaus.
-
Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten
Äpfel Beerenobst Birnen Erdbeeren Frostspanner Frühling Heidelbeeren | Blaubeeren Johannisbeeren Kernobst Läuse Mehltau Milben Monilia Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schimmelpilze Schorf Stachelbeeren Steinobst Mit zunehmender Erwärmung gelangen die meisten Obst-Arten im Laufe des Monats zur Blüte. Damit beginnt auch die Hauptentwicklungsphase vieler Obst-Schädlinge, etwa der Raupen verschiedener Schmetterlings-Arten. Besonders häufig ist an Kern-, Stein- und Strauchbeerenobst der Kleine Frostspanner zu...
-
Pflanzenschutz in Haus- und Kleingarten
Äpfel Baumpflege Beerenobst Birnen Kernobst Nützlinge Obst Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Raupen Schädlinge Steinobst -
Streuobstwiesen im Stadtgebiet Freiburg Der mit den Schafen mäht
Äpfel Landschaft Mahd & Beweidung Porträt Streuobst Wolfram Seitz-Schüles kleine Schafherde hält in Freiburg die Wiesen kurz und fördert so die Biodiversität im Stadtgebiet. Mit seiner Arbeit will er auch zeigen, dass offene Landschaften ein besonderes Kulturgut sind.
-
Apfelgespinstmotte Biologie und Bekämpfung
Äpfel Kernobst Nützlinge Pflanzenschutz Raupen Schädlinge Streuobst Es ist ein ungewöhnlicher Anblick, wenn die Gespinstmottenraupen mit ihrer Insektenseide verschwenderisch die Umgebung verzieren und sich von den Bäumen abseilen.
-
Obst Börtlinger Weinapfel
Äpfel Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Verarbeitung | Verwertung Verbände & Vereine Der Börtlinger Weinapfel ist die LOGL Streuobstsorte des Jahres 2023. Er ist ein guter Mostapfel, der aus dem Landkreis Göppingen stammt.
-
Obstbau im Klimawandel Zwei klimaangepasste Obstsorten
Äpfel Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Scharka Sorten (Obst & Nüsse) Erst Hitze und Trockenheit, dann von jetzt auf gleich kalt und wochenlanger Regen – heutzutage haben es unsere Pflanzen in den Gärten nicht leicht. Und viele Obstsorten kommen gar nicht gut damit zurecht. Aber es gibt auch klimaangepasste Sorten.
































