Streuobstwiesen im Stadtgebiet Freiburg
Der mit den Schafen mäht
Wolfram Seitz-Schüles kleine Schafherde hält in Freiburg die Wiesen kurz und fördert so die Biodiversität im Stadtgebiet. Mit seiner Arbeit will er auch zeigen, dass offene Landschaften ein besonderes Kulturgut sind.
- Veröffentlicht am

Locker verstreut stehen die Wollknäuel auf ihren staksigen Beinchen am Hang. Gleichmäßig und entspannt fressen sie sich durch das saftige Grün. Eines der Schafe schaut interessiert zu den menschlichen Zuschauern herüber. Sein schmaler Kopf wirkt vor dem langen, rahmweißen Fell noch zierlicher. „Es ist eine tiefe Zuneigung zum Schaf als Herdentier und archaischer Begleiter des Menschen." Wolfram Seitz-Schüle kümmert sich in seiner Freizeit um eine kleine Herde mit ca. 70 Tieren. Schon sein Vater hielt Schafe. Während eines Studiensemesters in Neuseeland 1989 erfuhr dieses früh angelegte Interesse eine neue Dimension. Nachdem er mit seiner Frau Eva Maria, Agraringenieurin wie er, einige Jahre später einen historischen Wirtschaftshof des...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal