Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Apfelgespinstmotte

Biologie und Bekämpfung

Es ist ein ungewöhnlicher Anblick, wenn die Gespinstmottenraupen mit ihrer Insektenseide verschwenderisch die Umgebung verzieren und sich von den Bäumen abseilen.

Veröffentlicht am
Zimmermann
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Gespinstmotten, die vor allem bei Pfaffenhütchen und manchmal Weiden zu bizarren weißen Gespinstüberzügen ganzer Gebüsche und Bäume führen können. Die Arten an Apfel, Pflaume oder Kirschen beschränken sich meistens auf wenige Gespinste, die auf einige Äste verteilt sind. Nur selten kommt es im Obst zu komplett versponnenen Baumkronen. Das kann aber dennoch Ernteverluste bedeuten. Auch wenn die Gespinste, die Raupen und selbst die Falter sich weitgehend gleichen, sind bei uns acht unterschiedliche Gespinstmotten-Arten ( Yponomeutidae ) in den Gehölzen unterwegs. An Pfaffenhütchen sind drei Gespinstmotten-Arten nachgewiesen. Sie sind so sehr auf ihre Wirtspflanze festgelegt, dass sie in einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate