Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Beerenobst

    • Idyllisch wirkende Brombeerhecke

      Brombeeren und Himbeeren Am Draht richtig erziehen

      Beerenobst Brombeeren Himbeeren Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sträucher

      Wie bei allen Beerenobstgehölzen fördert ein fachgerechter Schnitt den Ertrag bei Brombeeren und Sommerhimbeeren. Die Ruten von Herbst-himbeeren können nach der Ernte einfach bodennah abgeschnitten werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ohrwürmer können Früchte schädigen

      Haus- und Kleingarten Allgemeines

      Äpfel Bakterienkrankheiten Beerenobst Birnen Blattfallkrankheit | Marssonina Brombeeren Himbeeren Kernobst Mehltau Pflanzenschutz Pilzerkrankungen

      Die Ernte ist in vollem Gange. Besonders bei regenreicher Witterung kann es zu Ernteverlusten durch Fruchtfäulen kommen. Vorbeugende Maßnahmen wie das Entfernen von bereits befallenen oder Vereinzeln zu dicht stehender Früchte verringern bei Äpfeln, Birnen und Zwetschgen die Gefahr des...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gut geschützte Obstkulturen

      Beerenobst Brombeeren Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Johannisbeeren Kernobst Kirschessigfliege Kirschfruchtfliege Obst Pflanzenschutz Stachelbeeren Steinobst Trauben

      Schutzmaßnahmen für Obstgehölze werden auch im Garten immer wichtiger. Gegen die zunehmende Blütenfrostgefahr helfen Vliese bei kleinen Baumformen, Obstspalieren und Beerensträuchern. Insektenschutznetze wehren Schädlinge ab.

    • Pürierte Erdbeeren lassen sich gut einfrieren oder heiß abfüllen

      VERWERTUNG Gartenbeeren raffiniert verwerten

      Beerenobst Brombeeren Erdbeeren Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Johannisbeeren Küche Rezepte Stachelbeeren Verarbeitung | Verwertung

      Die Erdbeere ist nicht nur frisch ein Sensibelchen, auch die weitere Verarbeitung ist teilweise heikel. Dagegen sind andere Beeren unkompliziert.

    • Alte Farblithografien aus dem 1913 im Verlag Eugen Ulmer erschienenen Werk „Maurers Stachelbeerbuch" und aus dem Buch „Unser Beerenobst in Feld und Garten" (Verlag von Rud. Bechtold & Comp., Wiesbaden)

      Historische Sorten: Bunte Beerenvielfalt

      Beerenobst Erdbeeren Himbeeren Historisches Johannisbeeren Sorten (Obst & Nüsse) Stachelbeeren Trauben

      Für Obst-Liebhaber gibt es im Bereich „Alte Beerensorten" einiges zu entdecken. Bevor Beeren in Gärten kultiviert wurden, wuchsen sie in Fülle in der freien Natur. Paläobotaniker haben entdeckt, dass die Nahrung der Menschen, die in der mittleren Steinzeit 5000 Jahre v. Chr. in Landstrichen im...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Handbuch Obstsorten

    Handbuch Obstsorten

    Gerhard Friedrich Herbert Petzold
    Obstbaumschnitt

    Obstbaumschnitt

    Heiner Schmid
    Obstgarten - einfach machen!

    Obstgarten - einfach machen!

    Natalie Faßmann
    Farbatlas Obstsorten

    Obstsorten

    Manfred Fischer
    Taschenatlas Obst

    Obst

    Manfred Fischer Hans-Joachim Albrecht Martin Geibel
    Pflanzen veredeln

    Pflanzen veredeln

    Heiner Schmid
    • Wie dunkel sich das Fruchtfleisch färbt, ist genetisch festgelegt

      Überwältigende Sortenvielfalt Rot in allen Tönen

      Beerenobst Erdbeeren Sorten (Obst & Nüsse)

      Was die Rose unter den Blumen, ist die Erdbeere unter den Früchten: die Königin. Dass es die genussvolle Frucht wie die königliche Blume in Aberhunderten Sorten gibt, macht aber die Auswahl nicht gerade einfach.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Frisch von der Pflanze schmecken Erdbeeren unvergleichlich gut

      Aromaschonend haltbar machen Erdbeeren raffiniert verwerten

      Beerenobst Erdbeeren Ernten & Lagern Küche Rezepte Verarbeitung | Verwertung

      Die vitaminstrotzenden, vollmundigen Fitmacher sind auch beim Haltbarmachen sensibel. Das typische Aroma verflüchtigt sich rasch, schonendes Verarbeiten ist bei der Erdbeere also besonders wichtig.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Interview Obstbau-Schädlinge im Blick

      Äpfel Apfelwickler Beerenobst Erwerbsobstbau Interview Kirschessigfliege Läuse Nematoden Nützlinge Obst Pflanzenschutz Schädlinge Schlupfwespen

      Herr Dr. Zimmermann, welche Obstbau-Schädlinge verursachen derzeit den größten wirtschaftlichen Schaden?

    • Zwischen zwei großen Obstbäumen lässt sich gut eine Hängematte befestigen

      Gartengestaltung Obstgehölze als Form-Elemente

      Beerenobst Gartengestaltung Gemüse Obst Pflanzung

      Durch die Integration von Obstbäumen und -sträuchern in die Gartengestaltung lassen sich harmonische Bereiche mit Mehrfachnutzen schaffen. Dabei kann es sich durchaus lohnen, bereits größere Bäume zu pflanzen oder umzusetzen.

    • Den Naschgarten richtig planen Aufwand und Ertrag

      Beerenobst Gartengestaltung Kleine Gärten Obst

      Wenn der Naschgarten von Mai bis November frische Früchte liefern soll, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Obstarten und Sorten müssen dem eigenen Standort gut angepasst sein. Auch das Pflanzgut selbst beeinflusst den Erfolg.

    • Herbsthimbeeren wie ‘Himbo-Top’ können an den etwas gekürzten Altruten bereits im Juni Naschfrüchte liefern

      Fortwährend ernten Beeren von Mai bis November

      Beerenobst Ernten & Lagern Kleine Gärten Obst

      Ein Naschgartenkonzept mit Baumobst setzt eine besonders geschulte Gärtnerhand voraus. Einfacher ist es, mit Beeren einen Naschgarten zu unterhalten, der attraktiv aussieht und zugleich fortwährend Essbares liefert.

    • Die Auswahl aus der Fülle an Beerenobst richtet sich nach dem Standort

      Reiche Beerenvielfalt Arten und Sorten im Porträt

      Beerenobst Bodendecker Kleine Gärten Obst Pflanzengesundheit Sorten (Obst & Nüsse)

      Sonne oder Halbschatten, Hecke oder Unterwuchs – für jede Gartenecke gibt es geeignete Beerenarten. Damit immer etwas zum Naschen da ist, braucht es mehrere Arten und Sorten. Hier eine Auswahl der Robustesten im Kurzporträt.

    • Obst Nutzbarer Bodendecker

      Beerenobst Bodendecker Erdbeeren Obst

      Erdbeeren bieten nicht nur ihre vitaminstrotzenden Naschfrüchte — als nutzbarer Bodendecker sind sie unschlagbar

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Laubgehölze

      Beerenobst Nematoden Pflanzenkrankheiten

      Veröffentlicht am