Den Naschgarten richtig planen
Aufwand und Ertrag
Wenn der Naschgarten von Mai bis November frische Früchte liefern soll, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Obstarten und Sorten müssen dem eigenen Standort gut angepasst sein. Auch das Pflanzgut selbst beeinflusst den Erfolg.
- Veröffentlicht am
Die Vorstellungen, die sich mit Beerenobst im Garten verbinden, haben sich deutlich gewandelt. Kaum jemand denkt dabei noch an umfangreiche Bevorratung, stundenlanges Ernten und Einmachen. Gefragt ist Naschobst in möglichst großer Vielfalt. Die ausgewählten Arten und Sorten sollen einen hohen Zierwert haben, pflegeleicht sein, über einen langen Zeitraum Früchte liefern, die Kinder in den Garten locken und sich beim Gang durch den Garten naschen oder für einen Kuchen verwerten lassen. Es geht nur mit robusten Sorten Ein pflegeleichter Obstgarten, der die ganze Saison über gesunde Früchte bringt, lässt sich nur auf eine Weise verwirklichen: mit robusten Sorten am jeweils richtigen Standort. Je nach Obstart kommen dann noch bestimmte...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal