Nachhaltig gärtnern
-
Bauen Bienen Gartengestaltung Insekten Kinder & Familie Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz -
kommentar Mehr Licht, weniger Obst
Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz -
Wieder besser Sternegucken
Bienen Deko Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Die Nächte leuchten immer heller! Künstliches Licht macht die Nacht zum Tag – mit weitreichenden Folgen. Gärten umweltfreundlich zu beleuchten, ist ein Leichtes, schützt die Tierwelt und gibt den Blick auf die Sterne frei.
-
Gemüsehof Buntes Grün in Wadern Bunt" ist Programm
Gemüse Nachhaltig gärtnern Porträt Vermarktung Nicht nur knackiges Gemüse gedeiht in der familiären Marktgärtnerei im saarländischen Wadern-Nunkirchen. Der Gemüsehof Buntes Grün (im Bild Robert Aßmann mit Frau Susanne) ist auch ein Lern- und Begegnungsort.
-
GRUNDSÄTZLICHES Insekten im Garten
Artenvielfalt Insekten Kinder & Familie Mahd & Beweidung Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Ein Garten ohne das Summen und Schwirren von Insekten wäre unvorstellbar. Die kleinen Krabbeltiere erfüllen in unseren Gärten wichtige Aufgaben. Wir können sie dabei unterstützen.
-
Die richtigen Pflanzen Nahrung für Insekten
Artenvielfalt Exoten Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Nicht nur wir Menschen erfreuen uns an schönen Blüten im Garten. Insekten brauchen sie als Nahrung. Dabei sind sie vielfach auf heimische Pflanzen angewiesen. Darum ist die Auswahl der Gartenpflanzen wichtig.
-
Lebensraum schaffen Strukturvielfalt fördern
Artenvielfalt Brombeeren Himbeeren Insekten Mahd & Beweidung Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Ein Garten kann Insekten einen hervorragenden Lebensraum bieten. Dabei ist es wichtig, einfach mal nichts tun, ganz nach dem Motto: „Ja zur Unordnung!" Neben Nahrung benötigen Insekten auch einen Lebensraum. Hier kommen Tipps, wie Sie mit wenig Aufwand Lebensräume für Insekten im eigenen Garten...
-
Gartengestaltung Alternativen zum Buchsbaum
Bodendecker Gartengestaltung Hecke Nachhaltig gärtnern Schädlinge Zierpflanzen Aufgrund von Buchsbaumzünsler und -pilz suchen immer mehr Gartenbesitzer nach Alternativen für das Gehölz. Die gute Nachricht: Es gibt vielversprechende Optionen.
-
Bio-Obstgut Oberhof in Überlingen-Lippertsreute Ferienparadies am Bodensee
Kinder & Familie Nachhaltig gärtnern Obst Porträt Mirjam Mayer ist im Januar 2022 auf dem elterlichen Obsthof mit eingestiegen und übernimmt Verantwortung für die Ferienwohnungen. Nachhaltigkeit und ein guter Arbeitsplatz für sie selbst sind ihr dabei wichtig.
-
Pflanzen fit halten Fadenwürmer gegen Apfelwickler
Apfelwickler Kernobst Nachhaltig gärtnern Nematoden Nützlinge Pflanzenschutz Raupen Schädlinge Winter Die Fadenwürmer Steinernema feltiae befallen die Raupen des Apfelwicklers. Ihre Hauptanwendungszeit liegt im Herbst, doch bis März sind noch Behandlungen möglich.
-
Dach- und Fassadenbegrünung Kühlendes Grün
Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Klima Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen Mehr Pflanzen sorgen für ein besseres Kleinklima im und am Haus. Um möglichst viele Pflanzen unterzubringen, lohnt es sich, auch Fassaden, Wände und Dächer als Standorte miteinzubeziehen. In diesem Jahr werde ich Ihnen jeden Monat Pflanzen vorstellen, die sich dafür eignen.
-
Insektenfreundlicher Garten Hauswurz
Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen Sie scheinen von Luft und Liebe zu leben, wachsen auf Dächern und an Felshängen, sind immergrün und blühen auch noch sehr ansprechend: Hauswurze, botanisch Sempervivum. Der Name bedeutet passenderweise „immerlebend".
-
torffrei gärtnern Erde ohne Torf
Boden & Substrate Nachhaltig gärtnern In den Mooren der gemäßigten Klimazonen wird Torf abgebaut –unter anderem für die Produktion von Pflanzsubstraten. Doch der industrielle Abbau schadet Klima und Ökosystem. Daher gibt es immer mehr Blumenerden ohne Torf. Jeder Hersteller hat hierfür seine eigene Rezeptur. Welche empfiehlt...
-
Der Garten ein Lebensraum für Wildbienen Wilde Bienen im Garten
Artenvielfalt Bienen Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Wildbienen sind die Sympathieträger unter den Insekten. Ihr Summen gehört zum Ton von Frühling und Sommer wie das Zwitschern der Vögel und doch wissen wir oft nur wenig über ihre Lebensweise.
-
Pflanzen für Wildbienen Ein Buffet für Wildbienen
Artenvielfalt Bienen Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Raupen Sommer Zierpflanzen Bienen und Blüten gehören zusammen, aber welche Blüte zu welcher Biene gehört, ist komplex und dies erschwert die Pflanzenauswahl. Trotzdem lassen sich ein paar einfache Regeln aufstellen.
-
Ein Zuhause für Wildbienen Nistmöglichkeiten im Garten
Artenvielfalt Bienen Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz So unterschiedliche Vorlieben die Wildbienen für bestimmten Blütenpollen haben, so abwechslungsreich sind auch ihre Bedürfnisse, wie und wo sie ihre Nester bauen.
-
Permakultur für mehr Nachhaltigkeit ZUM THEMA Natur als Vorbild Woher kommt die Permakultur?
Boden & Substrate Gemüse Klima Nachhaltig gärtnern Obst Permakultur gilt als nachhaltiger Weg im Gemüse- und Obstanbau. Wie funktioniert das System? Welche Möglichkeiten bietet es und wo liegen die Grenzen? Recherchen dazu führten unsere Redakteurin bis nach Italien.
-
Die Gärten von Helmut Oehler und Markus Gastl Permakultur- und Drei-Zonen-Garten hautnah erlebt
Boden & Substrate Gemüse Klima Nachhaltig gärtnern Obst Helmut Oehler kommt aus Cleebronn und lebt bei Schongau. Schon ein Jahr nach der Anlage wächst in seinem Permakulturgarten alles sehr üppig. Markus Gastl aus Ansbach sieht seinen Drei-Zonen-Garten als Weiterentwicklung des Permakulturgartens.
-
Interview mit Markus Gastl Zurück zu den Wurzeln
Boden & Substrate Gemüse Interview Klima Nachhaltig gärtnern Obst Der Diplom-Geograph war entsetzt, als er während einer Fahrradreise, die zweieinhalb Jahre dauerte und ihn über fast 42.000 km von Feuerland bis nach Alaska führte, das Ausmaß der Naturzerstörung wahrnahm. Er gab sich und der Welt ein Versprechen: Er wollte zurück zu den Wurzeln auf seinem eigenen...