Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen fit halten

Fadenwürmer gegen Apfelwickler

Die Fadenwürmer Steinernema feltiae befallen die Raupen des Apfelwicklers. Ihre Hauptanwendungszeit liegt im Herbst, doch bis März sind noch Behandlungen möglich.

Veröffentlicht am
E-Nema
Der Apfelwickler ( Cydia p omonella ) ist der wichtigste Schädling im Obstbau. Eine biologische Möglichkeit der Bekämpfung bietet der Nützling Steinernema feltiae – eine Nematodenart, die auch natürlich bei uns vorkommt. Die nur etwa 0,5 mm kleinen Fadenwürmer dringen in die Apfelwickler-Larven ein und töten sie ab. Für den Anwender oder andere Tiere besteht keine Gefahr. Die Nematoden befallen die Raupen des Apfelwicklers, die sich aus den Früchten herausbohren und zur Überwinterung in Verstecke zurückziehen. Diese finden sie seltener im Boden und meist am Stamm – insbesondere um den Veredelungsknoten sowie an der Rinde. Auch Befestigungspfähle neben den Bäumen bieten Verstecke. Bei älteren Bäumen kriechen die Larven nicht alle nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate