Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die richtigen Pflanzen

Nahrung für Insekten

Nicht nur wir Menschen erfreuen uns an schönen Blüten im Garten. Insekten brauchen sie als Nahrung. Dabei sind sie vielfach auf heimische Pflanzen angewiesen. Darum ist die Auswahl der Gartenpflanzen wichtig.

Veröffentlicht am
Bei heimischen Insekten beliebt und schön anzusehen: Wilde Malven (l.) und Mädesüß (r.)
Bei heimischen Insekten beliebt und schön anzusehen: Wilde Malven (l.) und Mädesüß (r.)mcajan/shutterstock.com (l.), Ole Schoener/shutterstock.com
Insekten benötigen wie wir Menschen Nahrung und Lebensraum. Viele Insekten fressen Pflanzen, manche aber auch Pilze oder andere Tiere, oft ebenfalls Insekten. Häufig sind sie auf bestimmte Nahrung spezialisiert und verhungern, wenn sie nicht zur Verfügung steht. So akzeptieren pflanzenfressende Insekten oft nur einzelne Pflanzenarten als Nahrung und auch an diesen Pflanzen nur bestimmte Teile wie Blätter, Stängel oder den Pflanzensaft. Entsprechend besitzen sie angepasste Mundwerkzeuge, z. B. beißend-kauende Mundwerkzeuge zum Zerkleinern von Blättern (Käfer und Heuschrecken) oder saugende Mundwerkzeuge zum Anstechen von Pflanzenteilen (Blattläuse und Wanzen). Förderung heimischer Pflanzen Diese Anpassung an ihre Wirtspflanzen hat...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate