Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenfreundlicher Garten

Robuste Farne

Neues Jahr, neues Thema: 2022 werden wir uns der Vorgartengestaltung widmen. Die in letzter Zeit so populär gewordenen Stein- und Kiesschüttungen haben viel Kritik hervorgerufen, denn sie sind für die heimische Fauna zu-tiefst lebensfeindlich. Und ehrlich gesagt, sie sehen auch trostlos aus. Dabei gibt es zahlreiche pflegeleichte Pflanzen für eine ansprechende Gestaltung.

Veröffentlicht am
Katharina Adams
Der Vorgarten ist die „Visitenkarte" eines Grundstücks. Und er entscheidet maßgeblich darüber, ob sich Besucher willkommen geheißen fühlen. Trotzdem haben sich in den letzten Jahren immer mehr Hausbesitzer für Vorgärten entschieden, in denen Steine in allen Größen und Farben die Hauptrolle spielen, während Pflanzen höchstens noch vereinzelt als Beiwerk geduldet werden. Begründet wird dies meistens damit, dass man keine Zeit für die Pflege habe und einem der „Grüne Daumen" fehle. Doch gerade zwischen nackten Steinen siedelt sich recht schnell Unkraut an, das mühsam immer wieder entfernt werden muss. Was viele Besitzer von Schottergärten nicht wissen: Mit den geeigneten Pflanzen und der richtigen Mischung aus Gehölzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate