Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundsätzliche Überlegungen

Ein Garten für Kinder ist nicht so sehr anders

Ein Garten für Kinder ist ein Garten im Wandel, da sich die Ansprüche mit dem Alter ändern. Gelassene Erwachsene fühlen sich hier genauso wohl.

Veröffentlicht am
 Mit Kindern zu gärtnern macht Spaß
Mit Kindern zu gärtnern macht Spaß Helga Buchter-Weisbrodt
Natürlich unterscheidet sich die Wunschliste, was Kinder von einem Garten erwarten von der eines Erwachsenen. Aber oft sind die Unterschiede solcher Anforderungslisten von zwei beliebigen Erwachsenen größer als die zwischen Kindern und bereits voll im Leben stehenden Menschen. Und bei Kindern kommt es auch stark darauf an, wie alt sie sind. Genau das gilt es zu bedenken: Der ideale Garten „wächst mit", er wandelt sich mit den sich ändernden Ansprüchen heranwachsender Kinder. Wo vorher das Trampolin stand, beansprucht später etwa eine Tischtennisplatte den Platz. Was durchgängig begeistert, ist das Element Wasser: zunächst zum Planschen, Gießkännchen füllen, Blüten hineinstreuen und später einfach als Aufenthaltsort, um mit Freunden zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate